
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Ministerium in Brandenburg sucht eine Juristin als Referentin für Aufgaben im Aufenthaltsrecht. Die Rolle umfasst die Zusammenarbeit auf Bundes- und EU-Ebene sowie die fachliche Prüfung von Einzelfällen. Sie bringen eine Befähigung zum Richteramt und ein abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen mit. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und zahlreiche Benefits zur Work-Life-Balance.
Arbeitgeber: Ministerium des Innern u. für Kommunales Referat Z/3
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht
Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat 21 eine Volljuristin/einen Volljuristen (w/m/d) als Referentin/Referenten (w/m/d) (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 13 TV‑L). Im Referat 21 sind derzeit 20 Kolleginnen und Kollegen für die nachfolgenden Aufgaben zuständig: Aufenthaltsrecht, Rückkehr, Staatsangehörigkeits- und Auslandsbeglaubigungsrecht, Digitalisierung der Migrationsverwaltung, gemeinsame Fachaufsicht ZABH; Geschäftsstelle Härtefallkommission.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil im höheren Dienst zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien einschließlich der Stationszeugnisse des Rechtsreferendariats usw.) bis zum 11. November 2025 unter Angabe der Kennzahl 100/25 an:
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Bewerberinnen und Bewerber der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, ihre aktuelle Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe anzugeben.
Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referates 21, Frau Bobertag (Tel. 0331 866‑2210). Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Büricke (Tel. 0331 866‑2941).
Bei Einsendung der Unterlagen per E‑Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF‑Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.
*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers