
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine deutsche Regulierungsbehörde in Bonn sucht eine*n VOLLJURIST*IN. Sie übernehmen Aufgaben in der personalrechtlichen Beratung und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Personalvertretung. Vorausgesetzt werden umfassende juristische Kenntnisse, insbesondere im Arbeits- und Tarifrecht. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit der Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung.
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im höheren Dienst eine*n
(VOLL)JURIST*IN (w/m/d)
vorrangig für das Referat Z12 "Personal" am Standort Bonn.
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.
Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschäftigen rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
Dem Referat Z12 obliegt die Bearbeitung aller Personaleinzelangelegenheiten der Beamtinnen und Beamten, Tarifbeschäftigen, Auszubildenden und Dual Studierenden der Bundesnetzagentur, soweit nicht wie z. B. für Fragen der Arbeitszeit, der Besoldung/Vergütung und der Reise- und Umzugskosten eine andere Organisationseinheit zuständig ist.
Zu den Personaleinzelangelegenheiten gehören u.a.: Übernahmen in das Beamtenverhältnis, interne Stellenausschreibungen, Umsetzungen auf einen anderen Dienstposten, Beurteilungen, Beförderungen/Höhergruppierungen, Abordnungen/Versetzungen, Fragen der Dienst- und Arbeitsfähigkeit mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement und Ausscheiden aus dem Dienst z. B. durch Zurruhesetzung oder Renteneintritt.
Außerdem werden im Referat Z12 alle im Zusammenhang mit den Personaleinzelangelegenheiten stehenden Grundsatzangelegenheiten bearbeitet. Daneben ist das Referat Z12 für alle Personalvertretungsangelegenheiten zuständig und damit regelmäßig die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Personalvertretung. Gleichstellungs- und Schwerbehindertenangelegenheiten werden im Referat Z12 ebenso bearbeitet wie alle Aufgaben rund um die Ausbildung und die dualen Studiengänge, die die Bundesnetzagentur anbietet.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 01.12.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1380059. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie durchgeführt.
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet, www.bundesnetzagentur.de/karriere
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.