Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Mainz

Vor Ort

EUR 50.000 - 84.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Eine große deutsche Unfallversicherung sucht einen kreativen Videoproduzenten (m/w/d) in Mainz. In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie bei der Videoproduktion, gestalten kreative Bewegtbildformate und bringen Ideen in die Kommunikationsprojekte ein. Die Position bietet einen unbefristeten Vertrag, eine faire Vergütung und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
13. Monatsgehalt
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
Ergonomische Arbeitsplätze
Betriebsklima und familienfreundliches Umfeld
Öffentliche Dienstleistungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der eigenständigen Videoproduktion und Erstellung von Bewegtbildinhalten.
  • Fundierte Kenntnisse in Kamera-, Tontechnik und Lichtsetzung.
  • Angemessene zeitliche Flexibilität für Dienstreisen.

Aufgaben

  • Unterstützen Sie unser Team bei der Videoproduktion und Postproduktion.
  • Kreation von 2D- und 3D-Animationen für Kampagnen.
  • Abstimmung von Konzepten mit internen Stakeholdern.

Kenntnisse

Videoproduktion
Kamera- und Tontechnik
Adobe Premiere Pro
Adobe After Effects
Teamfähigkeit
Präsentationsstärke

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film und Motion Design oder vergleichbar
Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Visuelle Kommunikation und Marketing der Abteilung Kommunikation innerhalb der Hauptabteilung Organisation suchen wir Sie am Standort Mainz.

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Das Sachgebiet Visuelle Kommunikation und Marketing

Das Sachgebiet Visuelle Kommunikation und Marketing verantwortet den visuellen Innen- und Außenauftritt der BGHM – von der Pflege und Weiterentwicklung des Corporate Designs bis zur Konzeption und Umsetzung medienübergreifender Vermarktungsstrategien. Wir konzipieren kreative Design-, Film- und Kommunikationsprojekte und steuern Kampagnen wirksam, sichtbar und nachhaltig zur Positionierung unserer Themen.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützen Sie unser Team bei der Videoproduktion: von der Konzeption und Organisation über die Durchführung von Drehs an unseren Standorten in Deutschland bis hin zur Postproduktion mit Schnitt, Ton und Feinschliff.
  • Bringen Sie Ihre Ideen ein beim Erstellen von Content und dem Gestalten von kreativen Bewegtbildformaten für Kampagnen, Social Media und die interne Kommunikation.
  • Unser Storytelling und die Platzierung von Markenbotschaften unterstützen Sie durch die Kreation von 2D- und 3D-Animationen.
  • Konzepte stimmen Sie mit unseren internen Stakeholdern ab und koordinieren externe Partner im Rahmen spannender Videoprojekte.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) im Bereich Film und Motion Design, Medienproduktion, Mediendesign oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung in der eigenständigen Videoproduktion und der Erstellung von Bewegtbildinhalten
  • Fundierte Kenntnisse in Kamera-, Tontechnik und Lichtsetzung
  • Erfahrung mit Bearbeitungsprogrammen der Adobe Creative Suite, insbesondere Premiere Pro und After Effects
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freundliches, sicheres und aufgeschlossenes Auftreten sowie Präsentationsstärke
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Angemessene zeitliche Flexibilität für Dienstreisen (und Führerschein der Klasse B notwendig)
Wir bieten
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (50.700 – 83.200 € jährlich)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
  • Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
  • Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.