Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schulen

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 54.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung sucht eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat, die für die Organisation und Abwicklung von Anmeldeverfahren sowie für Schülerangelegenheiten zuständig ist. Der Arbeitsplatz bietet eine unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Firmenfitness und Gesundheitsmanagement. Interessierte sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich vorweisen können und die Ausschreibung endet am 30. November 2025.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Möglichkeit von Homeoffice
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Jobticket
Firmenfitness

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich ist erforderlich.
  • Kompetenzen in Organisation und Kommunikation.

Aufgaben

  • Organisation des Anmeldeverfahrens.
  • Betreuung von Schülerangelegenheiten.
  • Durchführung von Sekretariatsaufgaben.

Kenntnisse

Organisation
Kommunikationsfähigkeit
Verwaltungskompetenz

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Jobbeschreibung
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schulen
Landkreis Oldenburg

Der Landkreis Oldenburg sucht zum 01. März 2026 für das Schulamt, Hochbau eine
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg
Entgeltgruppe 6 TVöD, unbefristet;Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Bereich

Schulamt

Ihre Aufgaben

Der Arbeitsplatz im Schulsekretariat, als Schnittstelle zwischen der Schülerschaft, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Schulleitung und Verwaltung des Landkreises, beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Organisation und Abwicklung des Anmeldeverfahrens in Zusammenarbeit mit den Aufnahmeausschüssen
  • Schülerangelegenheiten (Schnittstelle für Schüler- u. Aufstiegs-BAföG, Einhaltung der Schulpflicht, Beachtung der Vorgaben für Umschüler) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen beim Schulträger und Land
  • vielfältige Sekretariatsaufgaben im Verwaltungsbereich der Schule
  • Unterstützung der Schulleitung in allen Belangen des Tagesgeschäftes

Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im Sekretariatsbereich oder
  • eine qualitativ vergleichbare Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
  • unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz EG 6 TVöD (Teilzeitbesetzung möglich)
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. sowie Möglichkeit Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice/Mobilen Arbeiten, betriebseigene Kinderkrippe Lütte Lü
  • jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie Zusatzversorgung für TVöD-Beschäftigte
  • kostenlose Parkmöglichkeiten (inkl. E-Ladesäulen), gute ÖPNV-Verkehrsanbindung nach Bremen, Oldenburg und Vechta sowie Jobticket
  • Firmenfitness, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, eigene Kantine im Kreishaus
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachlicher und persönlicher Kompetenzen
Bewerbungsfrist

unbefristet

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 30. November 2025 [FETT ausschließlich online) über unser Bewerberportal im Internet unter https://www.oldenburg-kreis.de/ ergänzt mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen bzw. dienstlichen Beurteilungen entgegen.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen steht Ihnen die Leitung des Schulamtes, Hochbau Herr Maik Ehlers, Tel.: 04431/85-267, sehr gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.