
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in NRW sucht eine Verwaltungskraft im Kinder- und Jugendbüro. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet vielfältige Aufgaben in der Jugendförderung und im Bereich der allgemeinen Verwaltung. Der ideale Kandidat bringt Flexibilität, Teamfähigkeit und den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II mit. Als Arbeitgeber wird ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Sozialleistungen geboten.
Verwaltungskraft im Kinder- und Jugendbüro
Arbeitgeber: Stadt Moers
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit (Vormittag)
Befristung: unbefristet
Berufsbezeichnung: Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst
Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich Jugend zum 01.01.2026 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) als Verwaltungskraft im Kinder- und Jugendbüro. Das Kinder- und Jugendbüro ist dem Fachdienst Prävention und Förderung des Jugendamtes der Stadt Moers zugeordnet und ist eine eigenständige Abteilung. Das Kinder- und Jugendbüro ist für den Aufgabenbereich der Jugendförderung zuständig und ist somit Ansprechpartner für die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen im gesamten Stadtgebiet. Neben der Betreuung der Einrichtungen führt das Kinder- und Jugendbüro auch eigenständige jugendpflegerische Maßnahmen wie z.B. die Feriennaherholungsmaßnahme „Tummelferien“, Stadtteilfeste, u. ä. durch.
Das multiprofessionelle Team des Kinder- und Jugendbüros besteht neben der Leitung aus pädagogischen Mitarbeitenden, Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD zzgl. jährlicher Leistungsprämie bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW. Die tarifliche Stufenzuordnung erfolgt abhängig von der spezifischen Berufserfahrung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 bzw. 41 Wochenstunden). Vollzeitstellen können mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürgerinnen und Bürger tätig.
Die Grafenstadt Moers ist mit über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.
Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers:
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Frauen werden bevorzugt berücksichtigt, Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund. Bewerbende mit besonderem ehrenamtlichen Engagement können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Für Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen die Leitung des Kinder- und Jugendbüros, Frau Brandau (Tel.: 02841 / 201-885) gerne zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Schmitz (Tel.: 02841 / 201-328).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 09.11.2025 online über den untenstehenden Button „Online-Bewerbung“ und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubtem Zugriff. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen.