Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachwirt / Bachelor als Sachbearbeiter in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Stadt Roesrath

Hoffnungsthal

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine motivierte Fachkraft für das Jugendamt. In dieser Teilzeitstelle (25 Stunden/Woche) sind Sie zuständig für die Gewährung finanzieller Hilfen und die Fallbearbeitung in der Jugendhilfe. Ideal sind relevante Qualifikationen und Erfahrung im öffentlichen Dienst. Die Position bietet flexible Arbeitszeitmodelle und Vorteile wie Gesundheitsförderung. Bewerbungsfrist endet am 23.11.2025.

Leistungen

unbefristete Teilzeitstelle
flexible Arbeitszeitmodelle
Gesundheitsförderung
Zuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder Hochschulstudium mit verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt.
  • Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Grundkenntnisse im Bereich der Leistungsgewährung.
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mind. C1).
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist und Belastbarkeit.

Aufgaben

  • Ermittlung und Gewährung finanzieller Leistungen.
  • Vollumfängliche Fallbearbeitung in der Jugendhilfe und Pflegekinderdienst.
  • Vorbereitung, Erstellung und Entscheidung von Bescheiden.
  • Berechnung von Kostenbeiträgen und Kostenheranziehung.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst.

Kenntnisse

Verwaltungslehrgang II
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)
strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom)

Tools

INFOMA
Jobbeschreibung

Sie möchten Verwaltung und soziale Verantwortung aktiv verbinden? Mit Ihrem verwaltungsfachlichen Know-how sorgen Sie dafür, dass finanzielle Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien rechtzeitig, korrekt und bedarfsgerecht bereitgestellt werden. Werden Sie Teil des Jugendamts der Stadt Rösrath und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe – mit Kompetenz, Struktur und Herz.

Das bieten wir:
  • unbefristete Teilzeit‑Stelle mit 25 Wochenstunden im Fachbereich 8 – Jugend –
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD‑VKA
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Deutschlandticket, u.v.m.

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das bringen Sie mit:
  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in, Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) mit verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
  • einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (z.B. Kommunalverwaltung, Land, Bund)
  • Grundkenntnisse im Bereich der Leistungsgewährung
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)
  • eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist und Belastbarkeit
Wünschenswert (Nice-to-have):
  • Erfahrung im Umgang mit INFOMA, Dokumentenmanagementsystemen
Das sind Ihre Aufgaben:
  • Ermittlung und Gewährung finanzieller Leistungen in der Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe sowie bei Inobhutnahmen inklusive Pflegesatzberechnung
  • Vollumfängliche Fallbearbeitung in der ambulanten, teilstationären und vollstationären Jugendhilfe sowie im Pflegekinderdienst
  • Vorbereitung, Erstellung und Entscheidung von Bescheiden und Kostenzusagen
  • Berechnung von Kostenbeiträgen sowie Kostenerstattung und Kostenheranziehung gegenüber Unterhaltspflichtigen, anderen Ämtern und Dritten
  • enge Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Darauf legen wir Wert:

Die Stadt Rösrath steht für Chancengleichheit, Vielfalt und Toleranz. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Noch Fragen?

Fachliche Rückfragen beantwortet: Frau Zieren, Leitung des Fachbereichs 8 – Jugend –, 02205 / 802 – 320.

Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Scholzen, Personalbereich – 02205 / 802-118 oder Herr Schmitz, Personalbereich – 02205 / 802 – 116.

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

Die Bewerbungsfrist endet am 23.11.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.