Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker (w/m/d)

Landratsamt Sigmaringen

Sigmaringen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Deutschland bietet ab dem 01. September 2026 mehrere Ausbildungsplätze als Vermessungstechniker (w/m/d). Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl praktische Tätigkeiten als auch theoretische Blockkurse. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Vermessungen und die Anwendung modernster Geoinformationssysteme. Gesucht werden engagierte Bewerber mit einem gute Hauptschulabschluss oder der Mittleren Reife sowie Interesse an Technik und Teamarbeit.

Leistungen

Zuschuss zum Jobticket
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Qualifikationen

  • Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife erforderlich.
  • Gute Mathematik-Kenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen notwendig.
  • Interesse und Verständnis für Technik und Verwaltung erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Vermessungen im Liegenschaftskataster.
  • Anwendung des Geoinformationssystems.
  • Visualisierung von Geodaten für Kunden.

Kenntnisse

Mathematik-Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Technik
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Jobbeschreibung

Beim Landratsamt Sigmaringen sind ab dem 01. September 2026 mehrere Ausbildungsplätze zur/ zum

Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker (w/m/d)

zu vergeben.

Ausbildungsinhalte:

Als Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker (w/m/d) sind Sie im Fachbereich Vermessung und Flurneuordnung eingesetzt. Von Anfang an können Sie in der dreijährigen Ausbildung aktiv mitarbeiten und sich in dem Fachbereich einbringen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Steinbeisschule in Stuttgart.

Aufgaben sind zum Beispiel:
  • Durchführung von Vermessungen im Liegenschaftskataster, z. B. Gebäudeaufnahmen, Grenzfeststellungen und Mitwirkung bei Straßenschlussvermessungen
  • Anwendung des hauseigenen Geoinformationssystems
  • Visualisierung von Geodaten zur Abgabe an Kunden
  • Kontakt zu Grundstückseigentümern und anderen Behörden
  • Bereitstellung der erzeugten Geodaten für Geoinformationssysteme unterschiedlicher Fachgebiete oder als Grundlage für Navigationsgeräte
Wir erwarten:
  • Mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gute Mathematik‑Kenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse und Verständnis für Technik und Verwaltung
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Spaß an der Arbeit im Freien und im Büro
  • Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten:
  • Teamgeist
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch eine gute Mischung von Innen- und Außendienst
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten unter Verwendung modernster Messgeräte
  • Zuschuss zum Jobticket

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> Ausbildung

Bei Interesse können Sie sich online bewerben. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Metzger (Tel. Nr. 07571 102-2103) oder aus dem Fachbereich Vermessung und Flurneuordnung Frau Stroppel (Tel. Nr. 07571 102-3252) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.