
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Dienststelle sucht eine/n Umweltingenieur/in (m/w/d) für die Initiierung, Begleitung und Umsetzung umwelt- und klimarelevanter Projekte. Zu den Aufgaben gehören die Erarbeitung von Stellungnahmen, die Verantwortung für Gutachten sowie die Umsetzung neuer umweltrelevanter Normen. Ideale Bewerber haben ein relevantes Studium und Kenntnisse zu umweltpolitischen Themen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Initiierung, Begleitung und Umsetzung von umwelt- und klimarelevanten Prozessen und Projekten verantwortlich.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). Die Stelle kann mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.
Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn‑ und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Qualifikation verfügen:
Berufserfahrung in einer öffentlichen Behörde und Kenntnisse der Region sind von Vorteil.
Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen u. a. in Bereichen der Netzwerk‑ und Öffentlichkeitsarbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit wird vorausgesetzt.
Bewerberinnen und Bewerber sollen die Fahrerlaubnis für PKW besitzen und bereit sein, den privaten PKW – soweit vorhanden – gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten werden begrüßt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung. Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Herr Oppermann (Tel.: 02841 / 201‑590) gerne zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Schmitz (Tel.: 02841 / 201‑328).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 23.11.2025 online über den unten stehenden Button „Jetzt Bewerben“ und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) hoch.