
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine edukative Institution für Sprachendienstleistungen in Würzburg sucht motivierte Schülerinnen für die Ausbildung zum Übersetzer und Dolmetscher. In der Ausbildung lernt man professionelle Übersetzungssoftware und Kommunikationsfähigkeiten und erhält die Möglichkeit, in flexiblen und digitalen Lernumgebungen zu arbeiten. Abschluss als staatlich geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin wird angeboten.
Sprachperfektion trifft modernes digitales Arbeiten - fachlicher Schwerpunkt : Wirtschaft, Naturwissenschaften oder beides!
Kaum ein Bereich entwickelt sich so dynamisch und spannend wie der Bereich der Übersetzungsdienstleistungen. Eine sehr hochwertige Sprachenausbildung berührt die Zukunftsthemen "Künstliche Intelligenz" und "Globalisierung" - so faszinierend wie nur wenige Branchen. Ohne direkten Chef, mit freier Zeiteinteilung und unabhängig von jedem Ort, dank Internet.
Du hast den Wunsch, etwas Anspruchsvolles mit Sprachen zu machen? Unsere Ausbildung zum
Wir arbeiten seit zehn Jahren mit Laptop-Klassen und haben ein schuleigenes Medienkonzept - du bringst deine Routine im Umgang mit Smartphones mit, wir zeigen dir den Umgang mit weiteren digitalen Medien Schritt für Schritt. Du erhältst ein persönliches Laptop, bekommst professionelle Übersetzersoftware kostenlos für die Dauer deiner Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Nach zwei Jahren beherrscht du die Übersetzersoftware so gut, dass du in kleinen Übersetzungsprojekten deine Übersetzungen auch mit der Software erstellen kannst - immer in kleinen Übersetzerteams und unter Begleitung oder Anleitung eines Dozenten oder einer Dozentin.
Du arbeitest mit einer Lernplattform, auf die Weise, wie es auch große Unternehmen tun: Stundenplan, Noten, Unterrichtsdokumente, Terminkalender deiner Klasse - alles ist online jederzeit und von überall auf Laptops und Smartphones minuten-genau für dich verfügbar. Und Technik fördert die Teamarbeit untereinander: Kleine Übersetzerteams können von zu Hause aus online und gleichzeitig auf deine Texte zugreifen und gemeinsam "virtuell" weiterbearbeiten.
Ein besonderes Highlight ist unser Sprachlabor. Das Training der Aussprache wird von Muttersprachlerinnen korrigiert, aber auch mit Technik / Kopfhörern im Sprachlabor trainiert. Wir verfügen über eine eigene Dolmetschkabine und computergesteuerte Headsets, mit denen wir individuelle Mitschnitte deiner Dolmetschpassagen oder deiner Aussprache anfertigen und ganz individuell korrigieren können.
Du lernst, das Internet für Recherchen zu nutzen. So zeigen wir dir, wie man Übersetzungstexte mit hoher Qualität zu einem bestimmten Thema findet, Glossare anlegt und lernt, mit Paralleltexten zu arbeiten.
Abitur, Fachabitur oder staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondent