Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tontechniker*in (m/w/d) in Vollzeit für die Deutsche Oper Berlin

Stiftung Oper in Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein bedeutendes Opernhaus in Berlin sucht einen erfahrenen Tontechniker (m/w/d) zur Betreuung von Opern- und Ballettproduktionen. Gesucht wird jemand mit umfassenden Kenntnissen in der Tontechnik und einem hohen Maß an Teamfähigkeit. Die Rolle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit. Ein verkehrsgünstiger Standort und eine kreative Tätigkeit warten auf Sie.

Leistungen

Abwechslungsreiche Tätigkeit
Verkehrsgünstiger Standort
Kantine mit vielfältigem Angebot

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Tontechnik oder Veranstaltungstechnik.
  • Flexibilität und Improvisationsfähigkeit bei begrenzten Ressourcen.
  • Selbstständige und organisierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Betreuung von Opern- und Ballettproduktionen.
  • Vorbereitung tonaltechnischer Anforderungen.
  • Wartung und Reparatur der Audio- und Netzwerktechnik.

Kenntnisse

Fachausbildung / Studium Ton‑, Elektro‑ oder Veranstaltungstechnik
Künstlerisches Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in Theater‑Ton
Gutes Gehör
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse

Tools

Software für Tontechnik
Inspizienten‑/Video‑Technik
PC‑ und Netzwerkwissen
Jobbeschreibung

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts.

AUFGABEN
  • Betreuung von Opern-, Ballettproduktionen und Sonderveranstaltungen. Dazu gehören u.a. Aufbau / Umbau von Audio‑ und Inspiziententechnik für den Proben‑ und Vorstellungsbetrieb im Bühnenbereich ebenso wie musikalisches Abfahren gespeicherter Audiozuspielungen und Instrumental/Vokal‑Verstärkungen am Mischpult nach künstlerischen Vorgaben, Klavier‑/Textauszug oder Lichtzeichen.
  • Vorbereitung und Umsetzung tontechnischer Anforderungen ausgewählter Veranstaltungen und Produktionen, sowohl im Team als auch selbstständig, sowie die eigenständige Dokumentation der jeweiligen Einrichtungen und Abläufe.
  • audiovisuelle Vor‑ und Nachbereitung wie Mitschnitt, Archivierung, (Online)‑Archivpflege und Kopieren.
  • Betreuung, Pflege, Wartung und Störungsbeseitigung der komplexen Audio‑, Video‑ und Inspizienten‑ und Netzwerktechnik in der Abteilung, zur Kommunikation via Intercom, Lichtzeichen, Drahtlostechnik und Ruf‑ und Mithöranlagen, die für die Abläufe/Produktionen im Theater von besonderer Bedeutung sind.
  • Reparaturen, Löten und andere Werkstatttätigkeiten, Dokumentation, Verwaltung und technische Betreuung/Instandhaltung der tontechnischen Netzwerke, inklusive Netzwerkkomponenten.
  • Einrichtung, Wartung, Fehlersuche und Mitarbeit zur technischen Erneuerung von vernetzten Kommunikationssystemen (digitale Inspiziententechnik, Audionetzwerk Nexus, DANTE, AV‑over‑IP).
ANFORDERUNGEN
  • Fachausbildung / Studium Ton‑, Elektro‑ oder Veranstaltungstechnik, mehrjährige Berufserfahrung.
  • Hohes künstlerisches Einfühlvermögen im Umgang mit dem künstlerischen Personal, Mitarbeitern, Gästen.
  • Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Theater‑Tons wie Beschallung, (Drahtlos‑)Mikrofone, Notenkenntnisse, Software, Inspizienten‑/ Video‑Technik, sowie praktisches PC‑ und Netzwerkwissen.
  • Gutes Gehör, Timing und musikalisches Verständnis für Musiktheater bei breitem stilistischem Horizont.
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Improvisationsfähigkeit bei begrenzten Ressourcen.
  • Zielorientierte, selbstständige und organisierte Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zum Dialog mit Darsteller*innen und Produktionsteams. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und Kostenbewusstsein. Wochenend‑, Feiertagsarbeit und unregelmäßige Dienste häufig am Abend sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die mögliche Teilnahme an Gastspielen im In‑ und Ausland. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV‑Bühne.

WIR BIETEN
  • Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit im Bereich Tontechnik.
  • Einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn gelegen ist.
  • Eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot.

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis 23.11.2025 zu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.