
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Tierklinik für Haustiere in Stuttgart sucht einen Tierarzt (m/w/d) mit Interesse an Innerer Medizin. In dieser Rolle arbeiten Sie mit modernster Diagnostik und im multidisziplinären Team. Zu Ihren Aufgaben gehört die Untersuchung und Behandlung von Patienten sowie die Teilnahme an internen Fortbildungen. Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und hohe Motivation für internistische Tätigkeiten.
Tierarzt mit Interesse für die Innere Medizin (m/w/d) - Stuttgart Plieningen – Die Tierklinik Stuttgart-Plieningen ist eine Fachklinik für kleine Haustiere mit Schwerpunkt auf Hund und Katze, die besonderen Wert auf eine sorgfältige Diagnostik als Grundlage für eine spezifische Therapieplanung legt. Die abgedeckten Fachgebiete sind vielfältig, von der Chirurgie und Kardiologie über die Augenheilkunde, Neurologie, Dermatologie, Onkologie und Gynäkologie bis hin zur Internistik. Die Klinik arbeitet eng mit niedergelassenen Tierärzten zusammen. Zusätzlich bieten wir einen 24-Stunden-Notdienst für unsere Patienten an.
Zur Ergänzung unseres sympathischen Teams suchen wir einen Tierarzt mit Interesse für die Innere Medizin. In einer klinischen Rotation mit Fokus auf Innere Medizin können Sie alle Facetten der entsprechenden Abteilungen kennenlernen und Ihre Fähigkeiten ausbauen. Sie profitieren von der Wissensweitergabe unserer Fachtierärzt:innen sowie von umfangreichen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten (Modernste Bildgebung, Labordiagnostik, Endoskopie und minimalinvasive Interventionen). Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialist:innen und Allroundern fördert Ihre fachliche Weiterentwicklung.
AniCura ist eine auf die tierärztliche Versorgung von Haustieren spezialisierte Familie namhafter Tierkliniken und Tierarztpraxen. Wir behandeln in mehr als 450 Kliniken und Praxen in Europa über 3,5 Millionen Patienten im Jahr. Es ist AniCuras Ambition, tiermedizinische Qualität auf höchstem Niveau zu bieten. Daher investieren wir im großen Stil in kontinuierliche Ausbildung und Kompetenzentwicklung für unser gesamtes Personal sowie in Forschung und komplexe technische Ausrüstung für Diagnostik und Behandlung. Gemeinsam gestalten wir die tierärztliche Versorgung von morgen.