Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Tierarzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter (M/F/D)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Bingen am Rhein

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut in Mainz sucht einen Tierarzt als wissenschaftlichen Mitarbeiter, um in vivo Studien zu überwachen und abzuwickeln. Gesucht werden Spezialisten mit veterinärmedizinischem Studium, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Tierhaltung. Das Arbeitsumfeld ist dynamisch und kreativ und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.

Leistungen

Leistungsorientierte Vergütung
Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
Dynamisches Forschungsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes veterinärmedizinisches Studium.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich von in vivo Modellen.
  • Erfahrung als Tierschutzbeauftragte/r vorteilhaft.

Aufgaben

  • Überprüfung des Gesundheitszustandes der Versuchstiere.
  • Aktive Beratung bei der Planung von in vivo Versuchen.
  • Umsetzung von Refinement-Maßnahmen und gesetzlichen Vorgaben.

Kenntnisse

Erfahrung in vivo Methoden
Gute Englischkenntnisse
Schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Approbation als Tierarzt/Tierärztin
Fortbildung zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Tierarzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter (M/F/D)

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: TRON gGmbH

Arbeitsort

Mainz am Rhein

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Tierarzt/Tierärztin

Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht

Änderungsdatum: Heute bearbeitet

Stellenbeschreibung
Tierarzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit - Mainz

Das TRON hat sich zur Aufgabe gemacht innovative wissenschaftliche Konzepte in Behandlungsansätze zu verwandeln, welche einsatzbereit für die klinische Entwicklung sind. Hierzu gehören auch gezielte translationale Fragestellungen, die Arbeiten mit präklinischen Mausmodellen involvieren. Unsere Abteilung, Animal Welfare & Facility stellt die Infrastruktur (Dokumentation, SOPs, Vorlagen) für diese Arbeiten zur Verfügung. Wir erweitern unser Team und suchen ab sofort Unterstützung.

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Überprüfung des Gesundheitszustandes und medizinische Versorgung/Behandlung der Versuchstiere (Mausmodell), sowie veterinärmedizinische Rufbereitschaft
  • Aktive Beratung von Wissenschaftlern, Doktoranden und technischen Angestellten bei der Planung und Durchführung in vivo Versuchen hinsichtlich tiermedizinischer, tierschutzrechtlicher und versuchstierkundlicher Aspekte
  • Vorbereitung und Revision von Tierversuchs- und Änderungsanträgen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern in den Bereichen der Immuntherapie und der therapeutischen Kardiologie
  • Bereitschaft zur Übernahme der Leitung/Stellvertretung von Tierversuchsanträgen
  • Umsetzung und Überwachung von Refinement-Maßnahmen sowie von gesetzlichen Vorgaben
  • Unterstützung des Aufbaus einer neuen Tierhaltung
  • Übernahme der Aus- und Fortbildung, sowie Schulungen für tierexperimentell arbeitende Mitarbeiter
  • Überwachung und Planung der Zucht in Zusammenarbeit mit der Tierpflege und Technischen Angestellten
  • Verfassen und Überarbeiten von Standard-Arbeitsanweisungen (SOPs) im Bereich der* in vivo* Methodik und der Regulatorik
  • Ein abgeschlossenes veterinärmedizinisches Studium mit Approbation als Tierarzt/Tierärztin
  • Eine Fortbildung zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde ist von Vorteil
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich von in vivo Modellen (Maus, bestenfalls im Bereich der Krebsimmuntherapie, syngene und xenogene Tumormodelle, Immunologie und/oder Kardiologie)
  • Erfahrung als Tierschutzbeauftragte/r vorteilhaft Erfahrung im Tierhaltungsmanagement (z.B. Hygiene, Organisation von Abläufen in der Tierhaltung) wünschenswert
  • Routinierter Umgang mit gängigen in vivo Methoden und Applikationstechniken
  • Sehr gute schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache, insbesondere im speziellen Sprachgebrauch des Tierschutzrechts
  • Erfahrung in Behördenkommunikation zur Genehmigung von Tierversuchsvorhaben
  • Kenntnisse in statistischer Fallzahlplanung wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit

Begeisterung und Neugier für die vielseitigen Tätigkeiten unseres Forschungsinstituts sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit runden dein Profil ab.

Benefits
  • Ein dynamisches, innovatives und kreatives Forschungsumfeld
  • Eine offene, kollegiale und herzliche Arbeitsatmosphäre in einer respektvollen Unternehmenskultur
  • Eine ausgeprägte Diversität in der Belegschaft
  • Eine leistungsorientierte Vergütung und weitere Benefits
  • Die Möglichkeit zu individueller WeiterbildungGute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und Auto sowie Fahrradabstellplätze
  • Die Gelegenheit, tageweise mobil zu arbeiten

TRON ist ein international anerkanntes Institut für anwendungsorientierte Forschung in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Wir kombinieren die Stärken von akademischer Forschung mit den Anforderungen qualitätskontrollierter industrieller Entwicklungen. Am TRON teilen wir die gemeinsame Mission, innovative Lösungen zur immuntherapeutischen Behandlung von Krebs, Infektionskrankheiten und anderen schweren Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf zu entwickeln.

TRON wurde im Jahr 2010 in Mainz gegründet und arbeitet in enger Kooperation mit Universitäten und Kliniken sowie mit regional, national und international tätigen Forschungseinrichtungen und Unternehmen der pharmazeutischen Industrie zusammen.

Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, mit uns an der Spitze translationaler Wissenschaft zu stehen.

Wenn dich all das anspricht, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.

Bitte sende uns dazu deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse) in Deutsch in einem einzelnen Dokument von max. 5 MB per E-Mail an Human Resources unter jobs@tron-mainz.de , Job-ID: 42302-25-01-WAPRO

TRON - Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gemeinnützige GmbH

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.