Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Thesis – Software development/control engineering multicopter drones

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr

Berlin, Gifhorn

Hybrid

EUR 80.000 - 100.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht nach motivierten Studierenden, die an spannenden Projekten in der Embedded Softwareentwicklung im Automotive-Bereich mitarbeiten möchten. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung von Software-Systemen für die Elektromobilität und Brennstoffzellen zu arbeiten und Einblicke in die Systemarchitektur sowie das Anforderungsmanagement zu gewinnen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das dir viel Verantwortung und Freiraum bietet, um deine akademischen und beruflichen Ziele zu erreichen. Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Innovation hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Qualifikationen

  • Laufendes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder Technische Informatik erforderlich.
  • Programmierkenntnisse in C/C++, Python und MATLAB/Simulink sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Arbeiten an eingebetteten Echtzeitsystemen im Automotive Powertrain Sektor.
  • Gestaltung von Software-Systemen für Elektromobilität und Brennstoffzellen.

Kenntnisse

C oder C++ Programmierung
Python
ROS2
MATLAB/Simulink
Regelungstechnik
Deutsch (C1-Niveau)
Englisch (B2-Niveau)

Ausbildung

Laufendes Studium in Informatik oder Technische Informatik

Tools

Linux
Jobbeschreibung
Diese Herausforderung erwartet dich:

Für unser Team in Berlin oder Gifhorn suchen wir eine:n studentische:n Mitarbeiter:in im Bereich Embedded Softwareentwicklung, sowohl als Werkstudent:in als auch in Form einer Abschlussarbeit.

Deine Aufgaben:
  • Du arbeitest an eingebetteten Echtzeitsystemen, primär im Automotive Powertrain Sektor - von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
  • Du gewinnst Einblicke in die Systemarchitektur, das Systems Engineering, das Anforderungsmanagement, die Implementierung und Systemintegration.
  • Du arbeitest mit modellbasierter oder codegetriebenen Softwareentwicklung.
  • Du setzt deine Fach- und Methodenkenntnisse im Bereich der embedded Softwareentwicklung sowie bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ein.
  • Du gestaltest die Software-Systeme der Zukunft für Elektromobilität und Brennstoffzellen in Kombination mit der Weiterentwicklung von Software für aktuelle Hybrid- und Verbrennungsmotoren.
  • Du begleitest die Weiterentwicklung von Multicopter Drohnen durch z.B. Flugtests und Bedatung von ArduPilot Systemen.
Notwendige Kenntnisse:
  • Laufendes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Technische Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Programmierkenntnisse und Erfahrung in C oder C++, Python, ROS2, MATLAB/Simulink sowie zusätzliche Skriptsprachen sind von Vorteil
  • Grundlagen in Regelungstechnik
  • A2 Flugschein sowie RC-Fernpilot
  • Sehr gute Deutsch- (C1-Niveau oder Muttersprache) und gute Englisch-Kenntnisse (B2-Niveau)
Gewünschte Kenntnisse:
  • Kenntnisse zu eingebetteten Echtzeitsystemen im Bereich des Automobils, Antriebsstrang, Drohnen oder Robotik
  • Verständnis in Software-Entwicklungsprozessen und Methoden (z.B. SPICE, SCRUM, usw.)
  • Erste Kenntnisse in Linux
  • Strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Kreativität

Das Entgelt richtet sich nach unserem Mantel- und Entgelttarifvertrag. Aktuell beträgt der Stundenlohn für diese Position 17,52 EUR. Die Abschlussarbeit wird mit einem monatlichen Entgelt in Höhe von 979,- EUR vergütet.

Das spricht für uns:

Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.

Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.