Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen. An der Hochschule Bonn‑Rhein‑Sieg (H‑BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren über 150 Professor:innen finden wir neue Lösungen, um an deren mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H‑BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit rund 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?
Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Campus Rheinbach, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Teilzeit-Professor:in (d/m/w) im Umfang von einem Drittel (6 SWS) für Wirtschaftspsychologie, insbesondere Transformation und Wandel (W2)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Gestalten von Lehrveranstaltungen der Wirtschaftspsychologie in Bachelor‑ und Masterstudiengängen des Fachbereichs mit den Schwerpunkten Psychologie der Transformation (Individuen, Gruppen, Institutionen) sowie zu Bedingungen, Einflussfaktoren und Folgen gesellschaftlichen Wandels – in deutscher und englischer Sprache
- Bringen Sie Ihre Perspektiven und fachliche Expertise in die (Weiter‑)Entwicklung innovativer Studienangebote in der Wirtschaftspsychologie ein – mit besonderem Fokus auf Forschung und Lehre zu psychologischen Aspekten von Transformationsaufgaben und der aktiven Gestaltung von Wandel
- Engagieren Sie sich in praxisnahen Forschungs‑ und Entwicklungsprojekten, akquirieren Drittmittel und übernehmen Verantwortung in der Konzeption und Leitung von Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz
- Fördern aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie den Wissensaustausch mit Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – auf nationaler wie internationaler Ebene
- Beteiligen Sie sich an der akademischen Selbstverwaltung und unterstützen eine lebendige, partizipative und demokratische Hochschulkultur
- Leisten einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der strategischen Ziele der Hochschule, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gleichstellung und gesellschaftliche Wirkung
Unsere Erwartungen:
- Erfüllen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW, insbesondere durch:
· Ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder eines verwandten Fachs
· Die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen durch eine Promotion mit erkennbarer Forschungsleistung im Bereich Wirtschaftspsychologie oder angrenzender Disziplinen
· Eine mindestens fünfjährige berufspraktische Tätigkeit, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches
- Sind bereit und in der Lage, Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch durchzuführen
- Besitzen die Fähigkeit, komplexe methodische und analytische Inhalte aus den Bereichen Transformation, Wandel und Change Management verständlich und anwendungsbezogen zu vermitteln
- Verfügen über fundierte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden und Datenanalyseverfahren (quantitativ und/oder qualitativ)
- Zeigen die Bereitschaft, Gender‑ und Diversitätsaspekte sowie Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmale in Lehre, Forschung und Transfer zu reflektieren und zu verankern
- Zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations‑ und Teamfähigkeit ein hohes Maß an Organisationskompetenz sowie ein starkes ethisches Verantwortungsbewusstsein aus
Zudem haben Sie wünschenswerterweise:
- Erfahrung in der methodisch fundierten Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Erfahrung in der Erstellung neuer Lehrkonzepte und Lerninhalte
- In Bereichen der Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder angewandten empirischen Sozialforschung publiziert
- Erfahrung in der Betreuung von Bachelor‑ und Master‑Studierenden
- Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln für Forschungs‑ oder Entwicklungsprojekte
- Ein gutes Netzwerk in Forschung und/oder Praxis
Sie sind außerdem fähig und bereit, sich als Führungskraft fortzubilden und weiterzuentwickeln sowie Menschen aus diversen Kontexten im Arbeitsalltag respektvoll zu begegnen.
Unser Angebot:
- Bieten eine spannende Stelle mit Vergütungsgruppe W 2 LBesG NRW sowie die Übernahme attraktiver Forschungs‑ und Entwicklungsaufgaben
- Ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
- Unterstützen unsere Neuberufenen mit einem umfangreichen individuellen hochschuldidaktischen Programm
- Ermöglichen Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Sind Teil einer international ausgerichteten Wissenschaftsregion
Die H‑BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H‑BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Stelle ist zudem teilzeitgeeignet.
Auskünfte über die zu besetzende Professur sowie das Verfahren erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Britta Krahn (E‑Mail: britta.krahn@h-brs.de, Telefon: +49 2241 865 473). Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung sind in das Verfahren eingebunden und beantworten im Vorfeld gern Ihre Fragen. Informationen und Ansprechpartnerinnen finden Sie unter Gleichstellung, familiengerechte Hochschule und Schwerbehinderung.
Werden Sie Teil der Hochschule Bonn‑Rhein‑Sieg (H‑BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 07.12.2025
Allgemeine Informationen zur Karriere an der H‑BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere