Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Projektleitung in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Druck und IT sucht eine Technische Projektleitung in der Softwareentwicklung für den Standort Berlin. Sie sind verantwortlich für die Planung, Steuerung und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung. Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Studium, feste Architekturkompetenzen, sowie fließende Deutschkenntnisse (C1). Das Unternehmen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder kaufmännischen Fachbereich.
  • Angewandte Kenntnisse in Software- oder Systemarchitektur.
  • Technische Themen strukturiert vermitteln können.

Aufgaben

  • Planung von Zielen, Aufwänden und Zeit für Software-Entwicklungsprojekte.
  • Leitung und Steuerung des Entwicklungsprozesses.
  • Koordination interner und externer Schnittstellen.

Kenntnisse

Architekturkompetenz
Kommunikations- und Entscheidungsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Mobilität
Fließende Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder kaufmännischen Fachbereich
Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Technische Projektleitung in der Softwareentwicklung für den Standort Berlin.

Ihr Aufgabenbereich
  • Planung von Zielen, Aufwänden und Zeit: Erstellen von Preisindikationen, Aufwandsschätzungen und Zeit-/Ressourcenplänen für kleinere und mittlere Software-Entwicklungsprojekte.
  • Leitung und Steuerung des Entwicklungsprozesses: Strukturierung und Durchführung des Entwicklungsprozesses einschließlich Sprintplanung, Backlog-Priorisierung und technischer Roadmap.
  • Koordination interner und externer Schnittstellen: Abstimmung und mit internen und externen Kunden, Aussteuerung beteiligter Unternehmensbereiche wie IT, Datenschutz, Qualitätsmanagement und Zertifizierungsstellen.
  • Souveräne Kommunikation: Führen einer klaren und strukturierten Kommunikation zwischen Entwicklung, Betrieb und Stakeholdern, einschließlich Dokumentation, Statusberichten und Entscheidungsgrundlagen.
  • Sicherstellung von Qualität und Betriebssicherheit: Überwachung der Umsetzung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (z. B. Testabdeckung, Sicherheit, Stabilität, Skalierbarkeit) im gesamten Entwicklungsprozess.
  • Technische Verantwortung und Architekturentscheidungen: Bewertung technischer Optionen, Herbeiführung und Dokumentation von Architekturentscheidungen (ADR) sowie Entscheidungsfindung in technischen Detailfragen.
Ihr Profil
  • Zugangsvoraussetzung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder kaufmännischen Fachbereich
  • Architekturkompetenz: Angewandte Kenntnisse in Software- oder Systemarchitektur und die Fähigkeit, Lösungen zu konzipieren, spezifizieren und bewerten.
  • Kommunikations- und Entscheidungsstärke: Technische und organisatorische Themen müssen strukturiert vermittelt, Entscheidungen souverän getroffen oder moderiert werden können.
  • Strukturierte Arbeitsweise: Aufrechterhaltung strukturierter Arbeitsweise auch bei parallelen Themen, dabei pragmatisch Priorisieren können.
  • Bereitschaft zur Mobilität: Beispielsweise im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern.
  • Kommunikationsvermögen: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.