Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) CAE-Systemadministration

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Regensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Hochschule in Bayern sucht eine/n Technische Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die CAE-Systemadministration. Diese unbefristete Vollzeitstelle erfordert ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Maschinenbau oder Informatik sowie fundierte Kenntnisse in Systemadministration und verschiedene Technologien. Angebote umfassen attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
30 Tage Urlaub
Sicherer Arbeitsplatz
Hochmoderne Laborinfrastruktur
Wertschätzende Arbeitskultur

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemadministration wünschenswert.
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Netzwerken und Servern von Vorteil.
  • Praktische Erfahrung mit CAD-, FEM-, MKS-, CAEPDM- und VR-Technologien.

Aufgaben

  • Installation, Konfiguration und Wartung von CAD/CAE-Systemen.
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten.
  • Durchführung regelmäßiger Systemupdates zur Sicherheitsgewährleistung.
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen für Benutzer.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Organisations- und Kommunikationstalent
Deutsch (sehr gut)
Englisch (sehr gut)

Ausbildung

Abgeschlossenes Bachelorstudium in Maschinenbau oder Informatik

Tools

CAD-Technologien
FEM-Technologien
MKS-Technologien
VR-Technologien
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) CAE-Systemadministration

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Werden Sie Teil unserer Hochschule als

Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) CAE-Systemadministration

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Ingenieur/in - Maschinenbau

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Ihr Arbeitsumfeld:

Das CAD/CAE-Labor ist Teil der Fakultät Maschinenbau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Es bildet eine zentrale technische Infrastruktur für Lehre, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Computer-Aided Design (CAD), Finite-Elemente-Methode (FEM), Mehrkörpersimulation (MKS), Virtual Reality (VR) und Product Data Management (PDM). Im interdisziplinären Umfeld zwischen Konstruktion, Simulation und Digitalisierung unterstützt das Labor Studierende, Lehrende und Forschende bei der Umsetzung moderner ingenieurwissenschaftlicher Projekte – von der Bauteilentwicklung bis hin zum digitalen Zwilling.

Rahmenbedingungen:

Organisationseinheit: Fakultät Maschinenbau
Einstiegstermin: nächstmöglich
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vergütung: E10 nach TV-L oder A10 nach BesGr.
Vertragslaufzeit: unbefristet
Bewerbungsfrist: bis zum 30.11.2025

Ihre Aufgaben:
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Softwaresystemen im Bereich des Computer-Aided Design (CAD), Finite-Elemente-Methode (FEM), Mehrkörpersimulation (MKS), Computer-Aided Engineering (CAE), Virtual Reality (VR) und Product Data Management (PDM)
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten, insbesondere im Hin-blick auf die Integration neuer Technologien wie VR in die Lehr- und Forschungsumgebung
  • Durchführung regelmäßiger Systemupdates und -upgrades, um eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Anleitungen und Schulungsmaterialien für die Benutzer
  • Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und zur Umsetzung von Projekten sowie Unterstützung und Beratung für wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende bei IT-Fragen
  • Verwaltung und Optimierung von Hochleistungsrechenclustern für komplexe Simulations- und Berechnungsaufgaben
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in den Fachrichtungen Maschinenbau, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemadministration wünschenswert, idealerweise im Hochschul- oder Forschungsumfeld
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Netzwerken, Servern und Datenbanksystemen von Vorteil
  • Idealerweise praktische Erfahrung mit CAD-, FEM-, MKS-, CAEPDM-und VR-Technologien
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Problemlösungskompetenz, Organisations- und Kommunikationstalent
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von uns für Sie:
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Hochmoderne Laborinfrastruktur
  • Wertschätzende & kollegiale Arbeitskultur

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal .

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis in der drei­ten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik. Die Bezahlung erfolgt nach der Verbeamtung im Einstiegsamt in der Besoldungsgruppe A10. In das Beamtenverhältnis kann bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Verbeamtung die gesundheitliche und charakterliche Eignung besitzt. Sofern eine Verbeamtung nicht möglich ist, erfolgt die Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 10. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.