
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Sicherheitsbehörde in Berlin sucht mehrere Technikerinnen und Techniker im Bereich Elektrotechnik. Sie werden für die Schaffung von IuK-Infrastruktur und die Unterstützung im Vor-Ort-Service verantwortlich sein. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung und technische Kenntnisse in der PC- und Netzwerktechnik. Ein sicheres und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit sind erforderlich. Wir bieten Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
© Polizei Berlin Dir ZS IKT
Die Direktion Zentraler Service Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik mit ca. 400 Beschäftigten ist für die Planung, Beschaffung, Entwicklung und den Betrieb der polizeilichen Informations- und Kommunikationstechnik zuständig. Verstärken Sie unser vielfältiges Team und lassen Sie uns von Ihrem Fachwissen profitieren.
Die Polizei Berlin - Dir ZS IKT A 1 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere
Technikerinnen / Techniker Elektrotechnik (w / m / d)
(Infrastrukturbetreuerinnen / Infrastrukturbetreuer Vor-Ort-Service) Kennziffer : 2-136-23
EG 8 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit guter Verkehrsanbindung)
Werden Sie Teil der Polizei Berlin. Ein großes Plus Ihrer Arbeit bei der Polizei ist die moderne und vielfältige IKT‑Landschaft sowie ein IKT‑Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung anderer Teammitglieder und bringen sich mit Ihren persönlichen Kompetenzen voll in ein kollegiales Team ein.
Das Aufgabengebiet beinhaltet hohe sicherheitsrelevante Anforderungen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 30. November 2025.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein :
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Berufsabschluss, Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker, ggf. Nachweise vergleichbarer Qualifikationen, Zertifikate, Führerschein, wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis, ggf. Aufenthaltstitel, ggf. Sprachzertifikat. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung / Gleichstellung reichen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis ein.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
Bitte informieren Sie sich über die Zeugnisbewertung (Anerkennung) mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
unter : https : / / www.kmk.org / zab / zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
sowie : https : / / anabin.kmk.org / anabin.html .
Allgemeine Hinweise :
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte / diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen :
Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter : polizei.berlin.de . Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.
Jetzt bewerben!
Polizei Berlin