Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker - Stadtentwässerung (m/w/d)- Landeshauptstadt Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine*n Techniker*in oder Meister*in Fahrzeugtechnik für den Stadtentwässerungsbetrieb. Der erfolgreiche Bewerber wird für die ordnungsgemäße Abwicklung der Dienstleistungen, technische Kontrollen und Betriebsbedarfsanalysen verantwortlich sein. Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierten Team wird geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Familienfreundliche Arbeitgeberin

Qualifikationen

  • Mindestens Sprachniveau C1 in Deutsch.
  • Führerscheinklasse B, C/CE oder Bereitschaft, diesen zu erwerben.
  • Erfahrung in typenoffenen Werkstätten.

Aufgaben

  • Abwicklung von Reparaturaufträgen und regelmäßige Inspektionen.
  • Technische Endkontrolle der Reparaturen.
  • Erkennung des Betriebsbedarfs und Bearbeitung von Angeboten.

Kenntnisse

Hohe technische Kompetenz
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Fahrparkmanagement

Ausbildung

Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in Fahrzeugtechnik
Jobbeschreibung

Wir suchen...

  • ab dem 1. Januar 2026
Techniker*in oder Meister*in Fahrzeugtechnik
für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb

EG 9a TVöD

Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Beschäftigten im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf unter anderem für die Betriebsfähigkeit der circa 1.600 km langen öffentlichen Kanalisation und ihrer Bauwerke verantwortlich. Zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit werden diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.

Ihre Aufgaben Unter Anderem
  • ordnungsgemäße Abwicklung aller Dienstleistungen insbesondere von Reparaturaufträgen, regelmäßige Inspektionen und Prüfungen inklusive der Bearbeitung und Dokumentation im Fahrzeugmanagementsystem
  • technische Endkontrolle der Reparaturen und Mitwirkung bei Baubesprechungen, Rohbauabnahmen und Endabnahmen
  • Erkennung des Betriebsbedarfs und Bearbeitung entsprechender Angebote, Kostenvoranschläge und Rechnungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Neubeschaffung von Spezialwerkzeugen
  • Mitwirkung bei Wirtschafts-, Bedarfsplanung.
Ihr Profil:
  • staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Fachrichtung
  • hohe technische Kompetenz und idealerweise Erfahrung in typenoffenen Werkstätten, insbesondere der Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität
  • Erfahrung im Fahrparkmanagement sowie fach- und organisationsübergreifendes Denken
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung mit strukturierter, zuverlässiger und leistungsorientierter Arbeitsweise
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
  • Führerscheinklasse B, C/CE, beziehungsweise die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeits umfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und Lebensqualität der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.

Es Erwartet Sie
  • ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit optimalen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familien und Beruf
  • flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, tätigkeitsbezogene Zulagen sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Was Sie Sonst Noch Wissen Sollten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, persönlicher Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des:

  • 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.