Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker/in (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mess- und S[...]

Technische Universität Chemnitz

Chemnitz

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine namhafte Bildungseinrichtung in Chemnitz sucht einen vollbeschäftigten Techniker (m/w/d) für die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Die Stelle umfasst die Unterstützung bei Forschungsprojekten und erfordert Kenntnisse in Elektrotechnik sowie Programmierfähigkeiten in C, Python und LabView. Gute Englisch- und grundlegende Deutschkenntnisse sind notwendig. Bewerbungen sind bis zum 13.11.2025 einzureichen.

Qualifikationen

  • Abschluss als Techniker/in oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Vorkenntnisse in Sensoren und Datenverarbeitung sind ein Muss.
  • Gute Englisch- und grundlegende Deutschkenntnisse werden erwartet.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Projektbearbeitung.
  • Aufstellung der Versuchsaufbauten.
  • Mechanischer und elektrischer Aufbau von Testsystemen.
  • Programmierung von Testsystemen.
  • Herstellung laserinduzierter Elektroden.
  • Durchführung von Laboruntersuchungen.
  • Statistische Auswertung der Laboruntersuchungen.

Kenntnisse

Sensoren
Programmierkenntnisse in C
Programmierkenntnisse in Python
LabView
Datenverarbeitung und Auswertung
gute Englischkenntnisse
grundlegende Deutschkenntnisse

Ausbildung

staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Ab dem 01.01.2026 ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mess- und Sensortechnik, vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber, eine Stelle als vollbeschäftigte/r befristet bis 31.12.2026 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Voraussetzungen
  • Abschluss: staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Vorkenntnisse in den Bereichen:
    • Sensoren, elektrochemische Sensoren und Sensorinterfaces
    • Programmierkenntnisse in C, Python, LabView
    • Datenverarbeitung und Auswertung
  • gute Englischkenntnisse und grundlegende Deutschkenntnisse
Arbeitsaufgaben
  • Unterstützung der Wissenschaftler bei der Projektbearbeitung
  • Aufstellung von Versuchsaufbauten nach Vorgaben des wissenschaftlichen Personals einschl. Dokumentation
  • Mechanischer und elektrischer Aufbau von Testsystemen im Labor, Vorbereitung von Versuchen mit elektrochemischen Sensoren und Biomarkern
  • Programmierung von Testsystemen und Software-/Scriptbasierte Datenauswertung
  • Herstellung laserinduzierter Elektroden und Funktionalisierung mit Nanomaterialien
  • Mitwirkung und Durchführung von Messungen im Labor, einschließlich der Dokumentation
  • Statistische Auswertung der Laboruntersuchungen und Unterstützung bei der Datenverarbeitung und Auswertung

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort „ZyPepPocSens“ mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.11.2025 an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.