Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker*in im Betrieb von Straßen und Radwegen (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Meschede

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein öffentlicher Arbeitgeber in NRW sucht eine*n Techniker*in für den Betrieb von Straßen und Radwegen in Meschede. Sie fördern die Mobilität in Nordrhein-Westfalen beim Bau und der Überwachung von Straßenbauprojekten. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Die Stelle bietet unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit.

Leistungen

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Qualifikationen

  • Sie müssen eine abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Bachelor Professional haben.
  • Mindestens Deutschkenntnisse auf Niveau B2 erforderlich.

Aufgaben

  • Technische Mitarbeit bei Ausschreibung und Bauüberwachung.
  • Ausschreibung und Abrechnung von Instandsetzungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Technische Mitarbeit
Ausschreibung und Bauüberwachung
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
Bachelor Professional in Straßenbetriebsdienstmanagement
Deutschkenntnisse mindestens B2
Jobbeschreibung
Techniker*in im Betrieb von Straßen und Radwegen (w/m/d)

Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Betriebssitz Gelsenkirchen

Arbeitsort

Meschede

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in im Betrieb von Straßen und Radwegen (w/m/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
  • Technische Mitarbeit, Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen
  • Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs-, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Technikerin, Fachrichtung Bautechnik oder
  • Straßenwärtermeister*in bzw. Bachelor Professional in Straßenbetriebsdienstmanagement
  • Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau B 2 entsprechen
Ihre weiteren Stärken
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 5207 werden bis 05.12.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartner: Jelena Delic, 05251 / 692 130

Recruiter: Karin Rinn, 05251 / 692 249

Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Technikerin, Fachrichtung Bautechnik oder
  • Straßenwärtermeister*in bzw. Bachelor Professional in Straßenbetriebsdienstmanagement
  • Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau B 2 entsprechen
Unternehmensdarstellung: Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen

Landesbetrieb Straßenbau NRW, Betriebssitz Gelsenkirchen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.