Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker*in

Norddeutscher Rundfunk

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein bekanntes, familienfreundliches Medienunternehmen in Hannover sucht Unterstützung im Bereich Produktion und Technik. Die Teilzeitstelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Medienbereich und bietet spannende Aufgaben sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 17. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal möglich.

Leistungen

Tarifliche Leistungen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Bild und Ton oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Erfahrung in Medien- und Übertragungstechnik.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Techniken und Workflows.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung umfangreicher Beschallung bei On- und Off Air-Produktionen.
  • Wartung der technischen Geräte einschließlich IT-Komponenten.
  • Mitarbeit an der organisatorischen Weiterentwicklung im Bereich.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse in Medien- und Übertragungstechnik
Soziale Kompetenz
Neugier für neue Technik

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Bild und Ton
Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für den Bereich Produktion und Technik NDS/ Technik, Betrieb und Support im Landesfunkhaus Niedersachsen als

Umfang: Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche)

Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: unbefristet

Unser Angebot
  • Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem bekannten und familienfreundlichen Medienunternehmen - gestalten Sie mit uns die Zukunft! Das Team freut sich auf Sie.
  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen von Hannover mit exzellenter Verkehrsanbindung.
  • An unseren Hauptstandorten versorgt Sie die Studioküche mit leckeren Gerichten.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, Fahrrad-Leasing und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket, kommen noch hinzu.
  • Der kollegiale Austausch wird bei uns groß geschrieben. Ihre neuen Kolleg*innen können Sie in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen, wie z.B. queer@NDR, dem Väter-Netzwerk oder dem Netzwerk für Frauen in Führung.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Ihnen u.a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
  • Medienübergreifende Produktionen im Team der Mobilen Produktion – je nach Komplexitätsgrad allein oder gemeinsam mit Produktionsingenieur*innen
  • Planung und Umsetzung umfangreicher Beschallung bei On- und Off Air-Produktionen
  • Vorbereiten und Bedienen der eingesetzten Medien-, Übertragungs- und Kommunikationstechnik
  • Wartung der technischen Geräte, einschließlich der IT-Komponenten
  • Durchführen und Weiterentwickeln smarter Produktionsformen auch für Online-Ausspielwege
  • Mitarbeit an der organisatorischen und technischen Weiterentwicklung des Bereichs
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Bild und Ton oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Tätigkeit im beschriebenen Einsatzprofil
  • Gute Kenntnisse des breiten Spektrums an verwendeter Medien- und Übertragungstechnik
  • Fähigkeit zum selbstständigen, systematischen Arbeiten bei der technischen Umsetzung redaktioneller Anforderungen für verschiedene Ausspielwege
  • Neugier und Bereitschaft, sich in neue Techniken und Workflows einzuarbeiten
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse C oder C1E/CE
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 17. November 2025, Kennziffer 3013. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Vielfalt im NDR leben

Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.

Sollten Sie im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lassen Sie uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Frauenunterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Norddeutscher Rundfunk | Personal und Ausbildung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.