Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Technical Product Owner IT/OT und Incident Detection (m/w/d) - Würzburg
Rahmeninformationen
- Referenz: 176107
- Start: 2025-12-01
- Standort: Würzburg
- Arbeitsumfang: full-time
Ihre Qualifikationen
- Leistungsbeschreibung:
- Übernahme der Verantwortung als Technical Product Owner für zwei Produkte. Der Technical Product Owner verkörpert die technische Verantwortung und arbeitet eng mit dem Business Product Owner zusammen. Er definiert die IT-Produktvision, ist verantwortlich für IT-Verträge und IT-Kosten und steuert das IT-Team
- Produktbeschreibung 1: IT/OT Platform Weitere Anwendungsfälle, wie z. B. §14a – Flex (Engpassmanagement in Niederspannungsnetzen), werden im Rahmen des Projekts implementiert. Die IT/OT-Integrationslösung bildet eine zentrale Plattform für den Datenaustausch im Rahmen des Redispatch-Prozesses 2.0, der durch das NABEG-Gesetz vorgeschrieben ist. Die Lösung stellt sicher, dass Daten sicher und gezielt übertragen werden. Sie fungiert als zentraler Ansprechpartner für die angebundenen Systeme und ermöglicht dadurch eine deutliche Reduktion der Schnittstellen sowie eine optimale Entkopplung der Systeme. Die unternehmensweite Mulesoft-Plattform gewährleistet die Einhaltung der von der Bundesnetzagentur und dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) definierten Datenverkehrsrichtlinien. Darüber hinaus bietet die Integrationslösung Schnittstellen zur Abwicklung des Redispatch-Datenverkehrs für mehr als 100 externe Partner.
- Produktbeschreibung 2: Incident Detection Das Ziel der Lösung ist es, Zwischenfälle in den Niederspannungsnetzen zu erkennen, bevor Kunden diese bemerken und melden müssen. Regelbasierte Vorfälle werden durch explizite Regeln identifiziert, die auf dem Fachwissen von Experten basieren. Die Störfallerkennung unterstützt das Asset Management, indem sie den Zustand der Netze und Anlagen kontinuierlich überwacht. Die Incident Detection skaliert mit iPEN und ist vollständig kompatibel mit der bestehenden IT-Infrastruktur. Das Produkt wurde im Lab-Umfeld entwickelt und anschließend zur weiteren Entwicklung und zum operativen Betrieb an die EGS übergeben.
- Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Führungsqualität, Gute Kenntnisse in Planung & Organisation, Präsentationen, Teamfähigkeit,
- Technische Skills: Kosteneinschätzung, Kostenverfolgung, Projektmanagement,
Ihre Aufgaben
- Zusammenarbeit mit dem Business Product Owner
- Priorisierung und Management des Backlogs, insbesondere der IT-relevanten (technischen) Themen
- Definition der zukünftigen Produkt-Roadmap
- Technische Beratung bei der Umsetzung neuer Features
- Stakeholder-Management in Bezug auf kritische Incidents, Entwicklungsstatus und weitere Themen
- Verantwortlichkeiten des Technical Product Owners
- Abstimmung technischer Prioritäten mit dem Business Product Owner
- Technische Gesamtverantwortung für die Lösung (inklusive technischer KPIs)
- Planung und Steuerung von IT-Kosten und IT-Ressourcen
- Betreuung zentraler IT-Aktivitäten und Bewertung ihrer Auswirkungen auf das Produkt
- Definition und Pflege der Servicebeschreibung
- Sicherstellung der technischen Skalierbarkeit der Lösung
- Bei Eigenentwicklung: Verantwortung für die Umsetzung des priorisierten Backlogs gemeinsam mit dem Tech-Team und Steuerung des IT-Teams
- Bei Nutzung von Software-as-a-Service (SaaS): Steuerung des Dienstleisters und Beteiligung an Vertragsverhandlungen mit dem Anbieter
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
- Sonya Kalaai
- P: +49-89-383772109
- E: s.kalaai@westhouse-consulting.com