Teamleitung für den Bereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Tätigkeitsfeld Verwaltung und Büro Ort Meckenheim
Karte anschauen Arbeitszeit Vollzeit Anstellungsdauer Unbefristet Bewerbungsfrist 30.11.2025 Laufbahn / Entgeltgruppe Gehobener Dienst Kontakt Anna Sitner oder Michael Weiland
Telefon: (0 22 25) 917 –281 oder (02225) 917-293
Tätigkeitsprofil:
Unser Angebot:
- eine unbefristete Stelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Stunden)
- die Stelle ist nicht teilbar
- Ihre Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE zzgl. betrieblicher Altersvorsorge
- fachliche Fortbildungen und Qualifizierungen
- es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modern ausgestatteten Rathaus wir ermöglichen den Erwerb eines geförderten Jobtickets (Deutschlandticket) und bieten die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
- bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Auf der Grundlage des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden verschiedene Maßnahmen angeboten
Ihre Aufgaben
- fachliche und operative Leitung der städtischen Jugendfreizeitstätten (Mosaik-Kulturhaus und Kinder City), unter anderem
- Budgetverantwortung für die Fachabteilung
- Dienst- und Fachaufsicht über derzeit 4 Mitarbeiter/innen des Sachgebietes sowie Personalentwicklung und -förderung
- Organisation und Gestaltung der Arbeitsabläufe
- Erarbeitung und Weiterentwicklung des OKJA-Konzeptes und des Kulturhauses Mosaik, Jahresplanung sowie Entwicklung der Schutzkonzepte für städtische OKJA-Einrichtungen
- Planung, Organisation, Durchführung von kreativen freizeitpädagogischen Angeboten der Offenen und Mobilen Jugendarbeit nach §§ 11, 14 SGB VIII, insbesondere
- Beziehungsarbeit und Vermittlung von Strukturen und Regeln
- Partizipation der Kinder und Jugendlichen
- inhaltliche Abstimmung mit der Fachbereichsleitung zu aktuellen Entwicklungen, Personalfragen, Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
- Kooperation mit den freien Trägern der Jugendhilfe: Vertragsgestaltung, Planung und Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten, fachlicher Austausch, Arbeitskreise
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltungsarbeit, Büroorganisation, Betreuung der Räumlichkeiten
- Kooperation/Netzwerk- und Gremienarbeit
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial-) Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder verwandten Fächern (Diplom, BA/MA, Lehramt) oder vergleichbare/r (Fach-) Qualifikation/ Bildungsabschluss (BA Professional in Sozialwesen), wünschenswert mit Zusatzausbildung als systemische/r Berater/in oder vergleichbare Ausbildung/Erfahrungen
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder/und im Bildungssystem bzw. in Arbeitsbereichen der kommunalen (Sozial-) Verwaltung
- mehrjährige Erfahrungen in koordinierenden Tätigkeiten oder/und Führungserfahrung
- engagierte und soziale Grundhaltung
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
- sehr hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
- sehr gute Organisationsfähigkeiten
- Beratungs-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz sowie Erfahrungen in Konfliktmanagement
- überdurchschnittliche Auffassungsgabe, hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft, auch an späten Nachmittagen und in den Abendstunden sowie bei Bedarf an Wochenenden Dienst zu verrichten
- fundierte Kenntnisse bzw. Erfahrungen insbesondere im (Sozial-) Verwaltungsrecht
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- wünschenswert Führerschein der Klasse B
- die Grundsätze des Führungsleitbildes der Stadtverwaltung sind für Sie selbstverständlich
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsalltag erforderlich
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim, Nordrhein-Westfalen