Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamassistenz (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Kulmbach

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Bayern sucht eine Teamassistenz (m/w/d) in Kulmbach. Die Teilzeitstelle beinhaltet administrative Aufgaben, Unterstützung im Budgetmanagement sowie Personalverwaltung. Die ideale Bewerberin/der ideale Bewerber sollte eine relevante Ausbildung und Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation mitbringen. Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/-kaufmann oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnis der haushalts- und vergaberechtlichen Vorschriften von Vorteil.
  • Sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Administrative Tätigkeiten für die Institutsleitung.
  • Mitwirkung bei der Mittelbewirtschaftung von Budgets.
  • Personalverwaltung einschließlich Erfassung von Bewerbungen und Koordination von Terminen.
  • Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen.
  • Bearbeitung von statistischen Angelegenheiten.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-193 - 24.10.2025
Teamassistenz (m/w/d)

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit mit 50 %, befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung am Kompetenzzentrum für Ernährung im Anschluss an diese Beschäftigung wird in Aussicht gestellt.

Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.

Ihre zukünftige Tätigkeit
  • administrative Tätigkeiten für die Institutsleitung und zentrale Ansprechperson für alle Beschäftigten am Kompetenzzentrum für Ernährung – etwa Postdienst, Verwaltung des Bürobedarfs und der Registratur, Betreuung und Koordination der Verleihung von Exponaten an die ÄELF, Telefondienst, Terminkoordination, Betreuung von Funktionspostfächern, auch eigenständige Beschaffung von Bürobedarf und Verbrauchsmaterial für den allgemeinen Dienstbetrieb am KErn
  • Mitwirkung bei der Mittelbewirtschaftung des allgemeinen Budgets der einzelnen Organisationseinheiten am KErn sowie der Budgets für die Projekte des KErn, insbesondere Unterstützung der Budgetverantwortlichen bei der Haushalts- und Budgetplanung, Mitwirkung bei der haushaltsmäßigen Verwaltung der entsprechenden Ausgabetitel sowie Erstellung von Auszahlungsanordnungen und Buchung im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern (IHV)
  • Mitwirkung bei der Personalverwaltung, insbesondere Erfassung von Bewerbungsunterlagen in der elektronischen Aktenverwaltung (eAkte Bayern), Versand von Eingangsbestätigungen, Einladung zu Vorstellungsgesprächen, Terminkoordination mit der Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten der LfL, Versand von Absageschreiben
  • Organisation von Veranstaltungen, Sitzungen und Meetings, insbesondere Terminkoordination, Raumbuchung, Vorbereitung der Räume, gelegentlich auch Gästebetreuung und Mithilfe bei der Nachbereitung
  • Administrative Tätigkeiten in der sog. „Verwaltungsinsel“ am KErn, etwa eigenständige Bearbeitung von statistischen Angelegenheiten und Abfragen des StMELF bzw. der LfL mit verwaltungsrechtlichem Bezug, Koordinierung der fristgerechten Rückmeldungen von Abfragen sowie im Einzelfall auch Koordinierung von gesetzlich geforderten Prüfungen und Berichtswesen
  • Mitwirkung bei der internen Verwaltungsorganisation, etwa durch Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung der internen Verwaltungsorganisation (z. B. Festlegen von Abstimmungs-, Beteiligungsprozessen, Vorgaben zur Datenablage, etc.) sowie Entwicklung von Initiativen für die Digitalisierung und Vereinfachung von internen Verwaltungsprozessen in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Verwaltung
Wir erwarten
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau / Kauffmann für Büromanagement, Industriekauffrau / -kaufmann (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
  • Kenntnis der einschlägigen haushalts- und vergaberechtlichen Vorschriften des öffentlichen Dienstes von Vorteil
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Organisationsfähigkeit
  • sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Weiterentwicklungsmöglichkeit
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E‑Mail (ausschließlich pdf‑Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.11.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
Ansprechpartner:
Frau Christine Röger
Tel.: 09221/40782-782
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.