Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministrator (w/m/d) VMware

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

München

Remote

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Behörde in Bayern sucht eine/n Systemadministrator:in (w/m/d) mit Schwerpunkt VMware. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und Wartung der Virtualisierungsinfrastruktur. Ideale Bewerber:innen haben ein Informatikstudium und umfassende Erfahrungen im Bereich VMware-Virtualisierung sowie gute Englischkenntnisse. Der Arbeitsplatz bietet bis zu 80 % Homeoffice und zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub.

Leistungen

Bis zu 80 % Homeoffice
Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) in Informatik oder vergleichbarem Fach.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich VMware-Virtualisierung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse in Programmierung/Automatisierung.
  • Grundlegende Erfahrungen im Netzwerkbereich und Spichermanagement.
  • Starke Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft.

Aufgaben

  • Konzeption, Betrieb, Verwaltung und Wartung der VMware Virtualisierungsinfrastruktur.
  • Monitoring, Störungsbeseitigung, Systemoptimierung und Prozess-Automation.
  • Erstellung von Betriebskonzepten gemäß BSI-Standards.
  • Technische Beratung im Second-Level-Support.

Kenntnisse

VMware-Virtualisierung
Programmierung/Automatisierung
Teamfähigkeit
Deutsch und Englisch

Ausbildung

Studium in Informatik oder vergleichbarem Fach

Tools

Netzwerkkenntnisse (Ethernet, Fibre Channel)
Speichermanagement (SAN, NAS)
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Systemadministrator (w/m/d) VMware

Arbeitgeber: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Stelle ausschließlich für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen. Quereinstieg möglich.

Arbeitsort

München

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

Stellen-ID 1372526, veröffentlicht gestern.

Stellenbeschreibung

Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E‑Government‑Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT‑Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Systemadministrator:in (w/m/d) mit Schwerpunkt VMware.

Aufgaben
  • Konzeption, Betrieb, Administration und Wartung der Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware.
  • Monitoring, Störungsbeseitigung, Systemoptimierung und Prozess‑Automation.
  • Erstellung und Fortschreibung von Betriebskonzepten gemäß BSI‑Standards.
  • Technische Beratung im Second‑Level‑Support.
Qualifikationen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) in Informatik oder vergleichbarem Fach.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich VMware‑Virtualisierung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse in Programmierung/Automatisierung.
  • Grundlegende Erfahrungen im Netzwerkbereich (Ethernet, Fibre Channel) und Spichermanagement (SAN, NAS).
  • Starke Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft.
Benefits
  • Bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, krisensicherer Arbeitsplatz.
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Neujahr und Silvester frei.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen.
  • Fortbildungs‑ und Weiterentwicklungsangebote, aktives Gesundheitsmanagement.
  • Günstige Arbeitsbedingungen für Schwerbehinderte, inklusive beantragbarer Staatsbedienstetenwohnung.
Weitere Informationen

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis: Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Nachweis einer sicheren Überprüfung (Ü1) gemäß Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist Voraussetzung.

Bitte bewerben Sie sich online auf interamt.de unter Angabe der Stellen-ID 1372526.

ANSPRECHPARTNER FÜR FACHLICHE FRAGEN
Ulrike Kraus, Teamleiter IT, Tel. 089/2119‑2321
Marita Wittig, Leiter Referat IT 31, Tel. 089/2119‑2373

Unternehmensdarstellung

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Das Amt ist als Mittelbehörde für den gesamten Bereich der Landesvermessung in Bayern zuständig. Es legt die geodätischen Grundlagen für die Landesaufnahme fest, sorgt für die Erfassung und Beschreibung von Landgebieten und führt das Landesluftbildarchiv. Neu hinzugekommen ist das Dienstleistungszentrum RZ‑Süd für Informations‑ und Kommunikationstechnik in der öffentlichen Verwaltung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.