Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministrator (w/m/d)

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Baden-Württemberg sucht einen IT-Experten, der für Installation, Konfiguration und Administration in einem dynamischen Umfeld verantwortlich ist. Die Stelle verlangt ein abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung sowie fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche in Windows-Systemen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice werden angeboten. Bewerbungen sind willkommen und werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Leistungen

Work-Life-Balance
Zusatzversorgung als Betriebsrente
JobTicket BW
JobBike BW

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung oder IT-Berufsausbildung.
  • Mehrjährige einschlägige IT-Berufserfahrung.
  • Sichere Anwendung von Sysinternals-Komponenten.

Aufgaben

  • Installation und Konfiguration eines windowsbasierten Arbeitsplatzes.
  • Administration von Microsoft-Servern.
  • Entwicklung von Gruppenrichtlinien im Active Directory.

Kenntnisse

Fehlersuche im Windows-Umfeld
Technische Fachkenntnisse im Citrix-Umfeld
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung IT
Abgeschlossene IT-Berufsausbildung
Relevante IT-Berufserfahrung
Jobbeschreibung

Das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) ist eine Abteilung der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg und unterhält Betriebsstätten an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg. Das LZfD erbringt als Landesbetrieb IT-Dienstleistungen vor allem für die Finanzverwaltung.

Das sind Ihre neuen Aufgaben
  • Installation, Konfiguration und Administration im Rahmen der landesweiten Bereitstellung eines windowsbasierten Arbeitsplatzes
  • Paketierung von Softwarekomponenten
  • Administration von Microsoft-Servern
  • Entwicklung und Programmierung von Routinen
  • Entwicklung und Einbindung von Gruppenrichtlinien sowie Einbindung von Gruppen im Active Directory
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung IT oder
  • Abgeschlossene IT-Berufsausbildung und entsprechende Berufserfahrung oder
  • Als Quereinsteiger mehrjährige einschlägige IT-Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich der Fehlersuche im Windows-Umfeld mit Hilfe von Sysinternals-Komponenten
  • Technische Fachkenntnisse im Citrix-Umfeld sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Das Erwartet Sie Bei uns
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; 39,5 h/Woche; gleitende Arbeitszeit
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 10 TV-L (die Eingruppierung richtet sich nach den tatsächlichen Verhältnissen im Einzelfall).

Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzung besteht die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen oder eine Zulage zu erhalten. Außerdem besteht bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen, die Möglichkeit einer Verbeamtung in der technischen Laufbahn des gehobenen Dienstes mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie gerne unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-203 per E-Mail an einstellung.tarif@ofd.bwl.de senden können.

Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich E-Mail-Anhänge im PDF-Format akzeptiert. Sonstige Datei-Formate, wie. z. B Word oder ZIP werden ungeöffnet gelöscht.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.