Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministrator*in / Systemtechniker*in für Cybersicherheit

Fraunhofer-Gesellschaft

Darmstadt

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie sucht einen Systemtechniker für Cybersicherheit, der an innovativen Technologien zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit arbeitet. Die Position bietet ein dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und flexiblen Arbeitsbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines führenden Forschungsinstituts zu werden.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitskultur
Flexible Arbeitsbedingungen
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Nachweisbare Erfahrung mit komplexen IT-Infrastrukturen.

Aufgaben

  • Installation und Konfiguration von KI-Clustern.
  • Durchführung von Systemhärtungsmaßnahmen nach Sicherheitsstandards.
  • Eigenständige Zusammenarbeit mit Forschenden.

Kenntnisse

Systemadministration
Netzwerktechnik
IT-Sicherheit
Virtualisierungstechnologien
Container-Lösungen
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Bachelor
Diplom
Master
Jobbeschreibung
Job Description

Req#: 79802

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Cyber-Sicherheit in Deutschland und Europa und ist Teil von ATHENE, dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. ATHENE ist eine Kooperation der Fraunhofer-Gesellschaft mit der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt. Unser gemeinsames Ziel: die Welt von morgen sicherer zu machen. Im Fokus stehen die anwendungsorientierte Forschung und die Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für die drängenden Sicherheits- und Datenschutzprobleme unserer Zeit.

Was Sie bei uns tun

Als Systemtechniker/in für Cybersicherheit übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der technischen Umsetzung unserer ATHENE-Forschungsvorhaben:

  • Installation, Konfiguration, Betrieb und Wiederherstellung von KI-Clustern
  • Einrichtung, Installation, Konfiguration und Betrieb von Systemen mit sehr hohen und höchsten Vertraulichkeitsanforderungen inklusive baulicher Maßnahmen
  • Implementierung von Mandantenfähigkeit in komplexen Systemumgebungen
  • Durchführung von Systemhärtungsmaßnahmen nach aktuellen Sicherheitsstandards
  • Eigenständige Zusammenarbeit mit Forschenden bei technischen Fragestellungen
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes Studium (entweder Bachelor mit min. 3 Jahre Berufserfahrung oder Diplom / Master) im Bereich IT, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachweisbare Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse in der Systemadministration und Netzwerktechnik
  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien und Container-Lösungen
  • Kenntnisse im Bereich Systemhärtung und IT-Sicherheit
  • Vertrautheit mit gängigen KI-Plattformen und deren Anforderungen wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
  • Sie arbeiten eigenständig direkt mit unseren Forschungsteams zusammen und sind disziplinarisch der Technikabteilung zugeordnet
  • Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit oder zur fachlichen Weiterentwicklung im administrativ-technischen Bereich
  • Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
  • Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten)
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinderbetreuung und Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
  • Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

www.sit.fraunhofer.de

Kennziffer: 79802 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.