Work Environment
Wir, der Zentrale Rechtsservice der AUDI AG, verantworten die Rechtsberatung des Unternehmens und sind maßgeblich an den Zukunftsthemen Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung beteiligt. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für alle Mitarbeitenden. Unsere Juristen sind Ermöglicher, aktive Berater und Problemlöser. Im Mittelpunkt unserer Beratung steht die Gestaltung einer effektiven und wirtschaftlich sinnvollen Lösung, welche die Interessen des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden weltweit abdeckt. Wir suchen tatkräftige Unterstützung für das Digitalrecht, das Recht betreffend die Künstliche Intelligenz und das Datenrecht (Datenökonomie, exkl. Datenschutzrecht). Wir versprechen Ihnen: Nie war es für Juristen spannender bei Audi zu arbeiten als heute!
Job Purpose/Role
Wir suchen für unser Team einen Volljuristen mit dem Schwerpunkt Datenrecht (Datenökonomie) und Digitalisierung.
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche rechtliche Beratung der unternehmensinternen Fachbereiche im Datenrecht (Datenökonomie) und für den Bereich der Digitalisierung.
- Sie beraten zu allen rechtlichen Aspekten in den Bereichen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz sowie im Bereich des Datenrechts (Datenökonomie), inkl. der Rechtsberatung zur KI- und Datenstrategie der AUDI AG.
- Sie wirken beratend in weltweiten Gesetzgebungsverfahren in den Bereichen des Datenrechts (Datenökonomie) und der Digitalisierung mit.
- Sie kommunizieren mit nationalen und internationalen Behörden.
- Sie gestalten Rechtsverhältnisse mit Kunden, Dienstleistern und Dritten, einschließlich der Vertragsausarbeitung/-prüfung und Vertragsverhandlung.
- Sie koordinieren und überwachen die Zusammenarbeit mit mandatierten externen Kanzleien.
- Sie beraten, schulen und sensibilisieren den Vorstand und Mitarbeitende aller Geschäftsbereiche mit Blick auf die KI-Verordnung und im Datenrecht (Datenökonomie).
Key Requirements/Skills/Experience
- Sie sind Volljurist (zwei juristische Staatsexamina vorzugsweise mit Prädikat), idealerweise mit den Schwerpunkten IT-Recht und Digitalisierung.
- Sie verfügen über Fachexpertise und einschlägige Berufserfahrung (i.d.R. ≥ 5 Jahre) im Bereich IT-Recht und Digitalisierung sowie, idealerweise, erste fundierte Berufserfahrung im Bereich Daten & KI.
- Sie haben ein gutes technisches Verständnis für IT- und Datenspezifische Themen und sind in der Lage, die Umsetzung von entsprechenden Projekten rechtlich eigenständig zu begleiten.
- Sie zeichnen sich durch hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungskraft und ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge aus.
- Sie verfügen über ein ho g ihr Maß an Teamgeist, Kreativität und Eigeninitiative.
- Sie sind sehr kundenorientiert und leben die Rolle als interner Dienstleister.
- Sie sind kommunikativ und besitzen die Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Schulungen durchzuführen.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Sehr gute Microsoft (Office) 365 Kenntnisse und eine Affinität zu neuen (technik-basierten) Arbeitsweisen sind von Vorteil.