
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Biotech-Startup in Ulm sucht einen Supply Chain Manager (m/w/d), der die Verantwortung für die Implementierung und Optimierung der zentralen Abläufe übernimmt. Sie kümmern sich um die Analyse und Verbesserung von Prozessen, arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und bringen Ihre analytische Denkweise ein. Ein abgeschlossenes Studium, mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management sowie fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Das Unternehmen bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Als Supply Chain Manager (m/w/d) übernimmst du Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung zentraler Abläufe – von Einkauf und Supply Chain über Produktionsplanung bis hin zu Daten- und Prozessoptimierung. Du verbindest analytisches Denken mit Hands‑on‑Mentalität und sorgst dafür, dass wir als schnell wachsendes Technologieunternehmen effizient, skalierbar und kostenbewusst arbeiten.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne bei:
Daniel Sypli
Senior Talent Acquisition Manager
Email: careers@nvision-imaging.com
NVision is a quantum biotech startup based in Ulm, Germany, with Tier 1 investors from the USA and Europe. We are just leaving stealth mode, moving from local R&D to global commercialization and expansion.
We are developing a technology that will enable MRI-based imaging of real‑time metabolism in the body, with tremendous potential for research and applications in oncology, cardiology, neurology and more. Our company brings together expertise in physics, chemistry, engineering and medicine, and we are collaborating with scientists and clinicians from top medical and research centers such as Memorial Sloan Kettering in New York, MD Anderson in Texas, Technical University of Munich, Cambridge University in the UK and more.
NVision is developing fast, robust and easy‑to‑use hyperpolarization technology for preclinical and clinical research in our POLARIS product line. Those devices are placed close to an MRI scanner in a research or clinical environment to produce hyperpolarized contrast agents on demand in a fast, fully‑automated, multi‑step chemical process. Key steps of the process contain fluidic transport across multiple vessels and chemical mixing and separation processes in fully‑reuseable or single‑use disposable fluid paths. We develop our commercial products jointly with external design and manufacturing partners and the process development as well as the design and manufacturing of prototypes is done entirely in‑house.
We offer a dynamic international working environment, with immense room for growth, that encourages personal initiative and open communication.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen des Datenschutzes keine Bewerbungen oder Lebensläufe, die per E‑Mail eingereicht werden, prüfen. Unsolicited applications can be submitted here.