Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienärzt:in / Clinician Scientist

Medizinische Hochschule Hannover

Hannover

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Medizinische Hochschule Hannover sucht eine:n engagierte:n Studienärzt:in / Clinician Scientist zur Koordination einer wichtigen klinischen Studie im Bereich Kinderheilkunde. Der Fokus liegt auf der Erforschung von Blutdruckzielen bei Nierentransplantationen. In dieser Position arbeiten Sie in einem hochmodernen Herz- und Gefäßlabor und tragen zur wissenschaftlichen Entwicklung und Patientenversorgung bei.

Leistungen

Befristete Vollzeitstelle mit Aussicht auf Verlängerung
Vergütung gemäß TV-Ä
Finanzierung von Fortbildungsmaßnahmen
Faires und transparentes Miteinander im Team
Entwicklung eines wissenschaftlichen Profils als Clinician Scientist
Umfangreiche Sport- und Gesundheitsprogramme

Qualifikationen

  • Profunde Kenntnisse in der Echokardiographie erforderlich.
  • Fachärztlicher Abschluss in relevanten medizinischen Bereichen notwendig.
  • Erfahrung in biostatistischer Datenauswertung von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von nicht-invasiven kardiovaskulären Messungen.
  • Organisation der SOPHOCLES-Studie sowohl administrativ als auch wissenschaftlich.
  • Ärztliche Betreuung der Studienzentren und Proband:innen.
  • Mithilfe bei der Datenanalyse und Sicherstellung der Datenqualität.

Kenntnisse

Echokardiographie
Organisation
Telemonitoring
Biostatistik
Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Ausbildung

Fachärztlicher Abschluss in Kinder- und Jugendmedizin oder Innere Medizin/Kardiologie
Jobbeschreibung
Studienärzt:in / Clinician Scientist, Hanover

Medizinische Hochschule Hannover

Die Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Bereich Interdisziplinäre Transplantationsmedizin sucht eine:n engagierte Studienärzt:in / Clinician Scientist

Als Studienärzt:in koordinieren Sie die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte multizentrische klinische Studie SOPHOCLES (StOPping Hypertension and imprOving Children's Lives after KidnEy TranSplantation).

Die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität nach Nierentransplantation im Kindesalter ist maßgeblich durch die arterielle Hypertonie bedingt. Dennoch existieren für dieses Patient:innen-Kollektiv keine Handlungsempfehlungen für Blutdruckzielwerte. In der geplanten Interventionsstudie untersuchen wir, ob eine strengere Blutdruckeinstellung bei Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation die kardiovaskuläre Krankheitslast senkt. Der primäre Studienendpunkt ist die echokardiographisch bestimmte linksventrikuläre Masse. Die Studienlaufzeit beträgt fünf (3+2) Jahre.

Ihr primärer Arbeitsplatz im klinisch-wissenschaftliche Herz- und Gefäßlabor verfügt über "state-of-the-art" Ausstattung. Mit dem beschriebenen Vorhaben sind Sie Teil der Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Transplantationsmedizin und können auch bei weiteren Beobachtungsstudien mitwirken. Ebenfalls erhalten sie Einblicke in komplementär angelegte Grundlagen-wissenschaftliche Projekte zur Bedeutung von Seneszenz-Mechanismen für die normale Alterung und im Rahmen von Krankheitsprozessen.

Zusammenfassend bieten wir ein breites Forschungsspektrum mit einer Vielzahl abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihre persönliche, fachliche und wissenschaftliche Weiterentwicklung stimulieren werden.

Aufgaben
  • Durchführung von nicht-invasiven kardiovaskulären Messungen an Kindern und Jugendlichen, insbesondere die Durchführung der Endpunktmessung mittels Echokardiographie
  • Organisation (administrativ als auch wissenschaftlich) der SOPHOCLES-Studie
  • Ärztliche Betreuung der Studienzentren sowie der Proband:innen Proband:innen (i.d.R. Kinder und Jugendliche) sowie ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten
  • Überwachung der Heimblutruckmessungen der Studienteilnehmer:innen via Telemonitoring
  • Mithilfe bei Design und Durchführung der Datenerhebung, -dokumentation sowie -analyse
  • Sicherstellung der Datenqualität und -vergleichbarkeit
  • Evaluation der primären und sekundären Endpunkte als Studienärzt:in
  • Profunde Kenntnisse in der Echokardiographie
  • Fachärztlicher Abschluss in Kinder- und Jugendmedizin oder Innere Medizin/Kardiologie
  • Bereitschaft, Studienbesuche an kooperierenden Zentren durchzuführen (primär innerhalb Deutschlands)
  • Erfahrung in Beurteilung von Langzeitblutdruckmessungen und Therapie der arteriellen Hypertonie.
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit bei zeitgleicher Bearbeitung mehrerer Projekte, über die Sie stets den Überblick behalten
  • Erfahrung in biostatistischer Datenauswertung
  • Bereitschaft, ein eigenes Forschungsprojekt im Rahmen der Studie zu entwickeln
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im Rahmen der klinischen Studien
Benefits
  • Eine auf zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle mit Aussicht auf Verlängerung bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen mitsamt den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. VBL)
  • Vergütung gemäß TV-Ä nach persönlichen Qualifikationen und Voraussetzungen
  • Finanzierung von Fortbildungsmaßnahmen
  • In unserem Team legen wir Wert auf ein faires und transparentes Miteinander - Kurze und offene Kommunikationswege sowie eine enge Zusammenarbeit in einem motivierten Team sind für uns daher selbstverständlich
  • Die Stelle ist dafür ausgelegt, dass Sie als Clinician Scientist ein wissenschaftliches Profil entwickeln können. Die Stelle soll an bestehende Clinician Scientist Programme der MHH assoziiert werden.
  • Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsanschreiben, das Ihre Erfahrungen, Kenntnisse sowie Ambitionen in mehreren der Aufgabenfeldern darstellen sollte (maximal 2 Seiten). Ihre konkreten Aufgaben erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen, um Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen.

Weitere Informationen zu den experimentellen und klinischen Forschungsarbeiten finden Sie unter www(punkt)ag-melk(punkt)de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.