
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungseinrichtung in der Bildungsforschung in Bamberg sucht eine Studentische Hilfskraft für die Unterstützung bei russischen Übersetzungen. Bewerber sollten sehr gute Kenntnisse in Russisch und Deutsch haben. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, werden angeboten. Diese Position bietet die Chance, im gesellschaftlich relevanten Bereich der Bildungsforschung zu arbeiten.
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Wir suchen zum 01.01.2026 für die Dauer von zunächst 12 Monaten eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Unterstützung bei russischen Übersetzungen. Der Dienstort ist am Wilhelmsplatz 3 in Bamberg oder nach Absprache remote. Der zeitliche Arbeitsumfang umfasst ca. 24 Stunden pro Monat.
Der Arbeitsbereich Studienkommunikation im Zentrum für Studienkommunikation am LIfBi konzipiert Kommunikationsstrategien für unterschiedlichste Teilnehmendengruppen der großen am LIfBi angesiedelten Studien, setzt diese in Materialien und über verschiedene Medien hinweg um und bietet den Teilnehmenden der Studien die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt. Verschiedene Materialien zur Ansprache der Studienteilnehmenden werden in weiteren Sprachen außer Deutsch angeboten.
ist wünschenswert.
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugniskopien/Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 04.11.2025 über unser Online-Formular. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Veronika Daneva (+49 951 700 60 121, veronika.daneva@lifbi.de).