
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut für Solarenergie in Freiburg sucht eine studentische Hilfskraft für die Gruppe 'Module Technology Operations'. Du wirst die Produktionsprozesse unterstützen, Qualitätskontrollen durchführen und lernst die innovative Matrix-Schindel-Technologie kennen. Idealerweise studierst Du Materialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften und hast Interesse an der Modultechnologie. Flexible Arbeitszeiten und ein kollaboratives Umfeld erwartet Dich.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und praktische Erfahrung in der forschungsorientierten Solarmodulproduktion sammeln? Dann werde Teil unseres Teams!
Die Gruppe "Module Technology Operations" ist Teil der Abteilung "Modultechnologie" und verantwortet die reibungslose Fertigung sowie Experimente an unseren Forschungsproduktionsanlagen. Unsere Schwerpunkte: Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Digitalisierung.
Herzstück unserer Arbeit ist die Matrix-Schindel-Technologie - eine innovative Verschaltungstechnik mit leitfähigen Klebstoffen für hocheffiziente Solarzellen. Die charakteristische Mauerwerkoptik macht diese Technologie ideal für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV). In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickeln wir diese zukunftsweisenden Modultechnologien weiter. An diesen Anlagen wirst Du mitarbeiten und die Forschungsfertigung hautnah erleben.
Für unsere Gruppe "Module Technology Operations" suchen wir ab sofort eine Stundentische Hilfskraft.
Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Torsten Rößler
+49 761 4588‑5023
Fraunhofer‑Institut für Solare Energiesysteme ISE
www.ise.fraunhofer.de
Kennziffer: 81722 Bewerbungsfrist: