Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

STUDENTISCHE HILFSKRAFT IN DER ABTEILUNG ANLAGEN- UND SERVICEMANAGEMENT

stellenwerk

Dortmund

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Forschungsorganisation im Bereich der Logistik sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Forschungsprojekten. Der/die ideale Kandidat/in studiert in einem relevanten Bereich und hat Interesse an Themen wie Digitalisierung und Industrie. Diese Position bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen.

Leistungen

Freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Teambuilding-Events

Qualifikationen

  • Studierende/r in einem relevanten Fachbereich, beispielsweise Logistik oder Informatik.
  • Beherrschung von MS Office, insbesondere Excel.
  • Interesse an Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.

Aufgaben

  • Selbstständiges Arbeiten an Forschungs- und Industrieprojekten.
  • Unterstützung bei Vor-Ort-Terminen.
  • Recherchieren und Vorbereiten von Projekten.
  • Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in Statistik
Gute Englischkenntnisse
MS Office (Word, PowerPoint, Excel)

Ausbildung

Studium in Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerberinnen und Bewerbern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Du möchtest dich bereits während deines Studiums mit Fragestellungen aus der industriellen Praxis auseinandersetzen und dein erlerntes theoretisches Wissen direkt anwenden? Die Herausforderungen ganzheitlicher Lösungen zwischen Instandhaltung und Produktion sowie die Erforschung von technologischen Anwendungen in der Smart Maintenance interessieren dich besonders? Du möchtest Einblicke in die Entwicklung und dem Management industrieller Dienstleistungen? Dann nutz die Gelegenheit und werde studentische Hilfskraft in der Abteilung Anlagen- und Servicemanagement. In unserem Team behandeln wir gemeinsam mit unseren Forschungs- und Projektpartnern die aktuellen technologischen und wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Instandhaltung und industrieller Dienstleistungen.

Was Du bei uns tust
  • Arbeite selbstständig an spannenden Forschungs- und Industrieprojekten
  • Unterstütze uns bei Vor-Ort-Terminen mit wichtigen Partnern
  • Recherchiere und bereite Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor
  • Hilf uns, wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen
  • Nutze deine Skills in Statistik, Analytics und Programmierung für quantitative Aufgaben
Was Du mitbringst
  • Du studierst etwas rund um Industrie ( Logistik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik o. Ä.)
  • Du beherrschst MS Office (vor allem Word, PowerPoint und Excel)
  • Du arbeitest selbstständig und systematisch
  • Du interessierst dich für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Industrie und Servitization
  • Du denkst kritisch, besonders im Umgang mit generativer KI
  • Du sprichst fließend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse
Was Du erwarten kannst
  • Wir bieten ein freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld
  • Erhalte umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Industrie
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Nach Absprache besteht die Möglichkeit für Homeoffice und die Bereitstellung eines Laptops
  • Nimm an Teambuilding- und Abteilungsevents teil
  • Die Option, deine Abschlussarbeit bei uns anzufertigen, steht offen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.