
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Forschungsinstitut in Dresden sucht einen engagierten Studenten für die Unterstützung in der Fahrzeugtechnik. Du arbeitest an innovativen Forschungsprojekten zu autonomen Fahrzeugen und verbesserst die Technologie. Flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 80 Stunden pro Monat werden geboten.
Die Gruppe "Fahrzeugtechnik" beschäftigt sich seit vielen Jahren mit neuen Fahrzeugkonzepten, der Entwicklung vollelektrischer oder hybrider Antriebsstränge sowie kompletter Fahrzeugprototypen im Bereich Bus, Lkw und vollautomatische Nutzfahrzeuge, beispielsweise für die Landwirtschaft. Gemeinsam mit unserer Partnergruppe "Fahrzeugsteuerung und Sensorik" realisieren wir dabei den automatisierten und vollautonomen Betrieb von landwirtschaftlichen Robotern.
Die Vision des autonomen Fahrens ist in den letzten Jahren nicht nur in der Fahrzeugbranche immer präsenter geworden. Auch in der Landwirtschaft, im Baugewerbe oder im Tagebau gibt es einen starken Trend zur Einführung vollautomatisierter bzw. autonom fahrender Arbeitsmaschinen. Dabei sind verschiedenste Herausforderungen zu meistern, welche in spannenden Forschungsfragen auftreffen. In diesem Rahmen müssen neue Funktionen entwickelt, implementiert und vor allem getestet werden.
In diesem Rahmen verbesserst du die Technologie von autonom fahrenden Maschinen und arbeitest an spannenden Forschungsaufgaben, die sich mit neuen Funktionen der Fahrzeugsteuerung und Sensorik befassen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen für Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten.
Das von uns vorgeschlagene Thema entspricht nicht ganz Deinen Interessen oder Stärken? Kein Problem – wir sind offen für neue Ideen! Schlag uns gern ein eigenes Thema vor – gemeinsam finden wir eine Aufgabenstellung, die sowohl zu Dir als auch zu uns passt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online unter der
Kennziffer IVI-SHK-00742 mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht).
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter:
bewerbung.studenten@ivi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
www.ivi.fraunhofer.de