
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Aachen sucht eine studentische Hilfskraft, die beim Aufbau und der Charakterisierung von Faserlasern und optischen Komponenten mitwirkt. Die Position bietet die Möglichkeit zur praktischen Anwendung ingenieur- und naturwissenschaftlicher Kenntnisse in einem kreativen und interdisziplinären Team. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Abschlussarbeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickeln wir Technologien für die Zukunft der digitalen Produktion, der Verpackungs- und Scannertechnik sowie laserbasierte Anwendungen wie den 3D-Druck und die Laserfusion. Wir suchen eine spannende Tätigkeit als studentische Hilfskraft (m/w/d), die die Zukunft verändert, als Teil unseres #OneTeam.
In der Abteilung „Laser und optische Systeme“ werden maßgeschneiderte Laserstrahlquellen für unterschiedliche Anwendungen entwickelt. Die Gruppe Faserlaser arbeitet an Lasersystemen für Quantentechnologien, Gravitationswellenmessung und Klimaforschung – mit Einsätzen auf der Erde, im Flugzeug und im Satelliten. Du arbeitest interdisziplinär: Je nach Interesse übernimmst du physiknahe Aufgaben (Optik, Modellierung, Messung) oder ingenieurnahe Aufgaben (Konstruktion, Elektronik, Steuerung) – stets mit direktem Praxisbezug.
Physik-orientiert:
Ingenieur-orientiert:
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 bis 20 Stunden und wird im Vorstellungsgespräch individuell vereinbart. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet; eine längerfristige studienbegleitende Tätigkeit wird angestrebt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen. Die Informationen zu unserem LinkedIn-Profil dienen lediglich der Zusatzinformation.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Jonas Felix Lambert Eßer M. Sc.
Telefon: +49 241 8906-153
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Web: www.ilt.fraunhofer.de
Kennziffer: 81931; Bewerbungsfrist: 30.11.2025