Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft - Entwicklung elektrokalorischer Kühlsysteme

Fraunhofer-Gesellschaft

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Freiburg sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Elektrokalorik. Du wirst in einem innovativen Team arbeiten, das sich mit der Entwicklung umweltfreundlicher Kühlsysteme befasst. Erwartet werden Teamfähigkeit, eine analytische Arbeitsweise sowie ein Studium in Physik oder Maschinenbau. Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Karriereplanung werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Individuelle Karriereplanung
Kantine mit täglich frischem Essen
Überwachte (E-)Auto- und Fahrradparkplätze

Qualifikationen

  • Du studierst in einem relevanten Fachgebiet, wie Physik oder Maschinenbau.
  • Idealerweise hast du Erfahrung im Bereich Thermodynamik und Kalorik.
  • Du bist in der Lage, eigenständig und systematisch zu arbeiten.

Aufgaben

  • Du arbeitest die Theorie der Elektrokalorik auf.
  • Du baust elektrokalorische Komponenten und Systeme.
  • Du wertest Messergebnisse aus.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Analytischer Arbeitsstil
Einarbeitung in neue Themen
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

Ausbildung

Studium in Physik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik
Jobbeschreibung

Mit innovativen Technologien die Effizienz und Sicherheit industrieller Prozesse und Produkte erhöhen – daran arbeiten wir am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen und entwickeln mit Know-how und Begeisterung Messverfahren und Systeme für die Produktionskontrolle, die Objekt- und Formerfassung, die Gas- und Prozesstechnologie sowie für Photonische Systeme. Bei uns erwartet Sie ein sympathisches Team mit spannenden Forschungsthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.


Die Elektrokalorik ist eines unserer vielseitigen, spannenden und zukunftsweisenden Forschungsgebiete. Die Technologie eröffnet eine umweltfreundliche Alternative zu heute verbreiteten kompressorbasierten Kühlsystemen. Denn: Elektrokalorischev Systeme kühlen effizient und ohne schädliche Kältemittel. Dies geschieht durch wechselseitiges Anlegen bzw. Entfernen eines elektrischen Feldes an ein
elektrokalorisches Material. Hierdurch ändert sich die Materialtemperatur. Durch ein entsprechendes thermisches Management werden diese Temperaturwechsel zur treibenden Kraft eines effizienten Kühlsystems.

Wir sind Fraunhofer IPM. Wir messen. Wir kontrollieren. Wir optimieren. Dazu brauchen wir: Neugier. Mut. Kreativität. Visionen. Kooperationen. Kommunikation. Und Dich!

Was Du erwarten kannst

  • Vergütung nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Chancengleichheit
  • Betreuung durch Expertinnen und Experten des Fachbereichs
  • Individuelle Karriereplanung & Einstiegschancen
  • Industrienahe Forschung
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Kantine im Institut mit täglich frischem Essen
  • Überwachte (E-)Auto- und Fahrradparkplätze

Was Du bei uns tust

  • Du arbeitest Dich in die Theorie der Elektrokalorik ein.
  • Du baust elektrokalorische Komponenten und Systeme auf.
  • Du charakterisierst elektrokalorische Komponenten und Systeme.
  • Du wertest Messergebnisse aus.

Was Du mitbringst

  • Persönlichkeit:Du bereicherst unserTeam mit Deiner Teamfähigkeit, der Bereitschaft zur Einarbeitung in neue, fachübergreifende Themengebiete und einem tiefgreifenden physikalischen Verständnis.
  • Bildung: Du studierstPhysik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einvergleichbaresFach.
  • Arbeitsweise:Du arbeitest eigenständig, systematisch und mit einem analytischen Arbeitsstil.
  • Erfahrung:Idealerweise hast Du grundlegende Erfahrung im Bereich Thermodynamik undder Kalorik.
  • Sprachen:Am Institut sprechen wir deutsch, arbeiten jedoch auch häufig in internationalen Teams. Du fühlst dich wohl damit, auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren – schriftlich und mündlich.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Hast Du Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Saskia Sailer
personal@ipm.fraunhofer.de
+49 761 8857 307

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

www.ipm.fraunhofer.de

Kennziffer:79042

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.