Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student/in (w/m/d) - Elektrotechnik, Mechatronik o. ä.

Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V.

Braunschweig

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution für Luft- und Raumfahrt in Deutschland sucht einen Praktikanten im Bereich unbemannte Luftfahrzeuge. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung der Flugversuchsinstrumentierung sowie die Konzeption und Integration eines Luftdatensystems. Der ideale Kandidat hat ein laufendes Studium im Ingenieurwesen, Kenntnisse in Programmiersprachen und Erfahrung in der Elektronikentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Bewerber sollte Ingenieur- oder Naturwissenschaften studieren.
  • Erfahrungen mit der Entwicklung und Integration von Elektronikkomponenten sind erforderlich.
  • Praxis in der Programmierung von Mikrocontrollern ist notwendig.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der Flugversuchsinstrumentierung.
  • Konzeptionierung eines Luftdatensystems.
  • Integration einer Bodenstation für Messdaten.

Kenntnisse

Erfahrung mit Python
Erfahrung mit C++
Erfahrung mit Matlab
Erfahrung mit Java
gute Englischkenntnisse
gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

laufendes Bachelor- oder Masterstudium

Tools

Altium
NI LabVIEW
Jobbeschreibung
Overview

Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch – wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen.

Das erwartet dich

Die Abteilung Unbemannte Luftfahrzeuge (ULF) erforscht die Flugphysik und Regelung unbemannter Luftfahrzeuge. Unsere Forschungsanlage superARTIS ist ein unbemannter Helikopter, der zu diesem Zweck mit einer umfangreichen Messanlage zur Durchführung komplexer Flugversuche ausgestattet ist.

Deine Aufgaben
  • Weiterentwicklung der Flugversuchsinstrumentierung des superARTIS
  • Konzeptionierung und Aufbau eines Luftdatensystems
  • Integration einer Bodenstation für die Anzeige der Messdaten während des Flugversuches
  • Dokumentation in Form eines technischen Berichts
Das bringst du mit
  • laufendes Bachelor- oder Masterstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften z. B. in den Studienrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau
  • Erfahrung mit Programmiersprachen (z. B. Python, C++, Matlab, Java)
  • Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Elektronikkomponenten
  • Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • optinal Erfahrung im Umgang mit Altium und NI LabVIEW

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3169) beantwortet dir gerne
Tobias Ehlert. Tel.: +49 531 295 2278

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.