
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Forschungseinrichtung in Karlsruhe sucht eine/n Student*in für eine Masterarbeit zur 3D Objekterkennung mit Infrastrukturkameras. Du arbeitest in einem spannenden Forschungsumfeld und entwickelst Algorithmen zur Optimierung bestehender Modelle. Interesse an KI-Modelle, Python-Kenntnisse und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und vielseitige Praxiserfahrung werden geboten.
— Gestalte die Zukunft mit uns
als Student*in im Rahmen einer Masterarbeit zum Thema 3D Objekterkennung und Verfolgung mit Infrastrukturkameras
Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort 3D Objekterkennung, Infrastrukturkameras
Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Der Forschungsbereich Technisch Kognitive Systeme (TKS) erforscht kooperatives sowie autonomes Fahren und die Sensorfusion für eine sichere und effiziente Mobilität. Die Forschungsbereiche umfassen die Entwicklung von Kommunikations- und Koordinationstechnologien für vernetztes Fahren sowie die Implementierung von Algorithmen und Methoden für autonomes Fahren. Darüber hinaus gehört die Auswertung und Kombination von Daten aus verschiedenen Sensoren zur präzisen Umgebungswahrnehmung ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen
Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI
Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Melih Yazgan, Telefon: +49 721 9654-395.
Jetzt bewerben Zurück