Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: StudHK0807

Freie Universität Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universität in Deutschland sucht eine Unterstützung für das Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Lehrveranstaltungen im Mikrobiologischen Kurs, die Planung und Durchführung von Praktikumsaufgaben sowie die Betreuung von Studierenden. Ein Studium der Veterinärmedizin und didaktische Kenntnisse sind erforderlich. Die Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Lehre zu sammeln.

Qualifikationen

  • Studium der Veterinärmedizin erforderlich.
  • Erfahrung in der Anleitung von Studierenden oder die Bereitschaft dazu.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit notwendig.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Lehrveranstaltungen im Mikrobiologischen Kurs.
  • Planung und Durchführung von Praktikumsaufgaben.
  • Unterstützung von Studierenden während des Kurses.

Kenntnisse

didaktische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium der Veterinärmedizin

Tools

IT-Kenntnisse
Jobbeschreibung

Das Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen (IMT) am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist ein Forschungs- und Lehrinstitut im Zentrum für Infektionsmedizin und Teil des Tiermedizinischen Zentrums für Resistenzforschung (TZR). Zudem ist das IMT federführend am FAO Reference Centre for Antimicrobial Resistance am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin beteiligt und führt darüber hinaus mikrobiologische Dienstleistungen sowohl für die universitären Einrichtungen als auch für niedergelassene Tierärzte, Kliniken und Pathologen durch. Das IMT unterhält außerdem drei DVG-Konsiliarlabore. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Dienstleistungen sind u.a. grundlegend für die studentische Ausbildung im Mikrobiologischen Kurs.

Aufgabengebiet
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen insbesondere des Mikrobiologischen Kurses;
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Praktikumsaufgaben;
  • Unterstützung von Studierenden während des Kurses;
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung von Lernhilfsmitteln.
Erwünscht
  • Studium der Veterinärmedizin;
  • didaktische, organisatorische und praktische Kenntnisse in der Anleitung von Studierenden oder Bereitschaft sich einzuarbeiten;
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit;
  • Vorkenntnisse bzw. Interesse am Erlernen von relevanten Arbeitsmethoden (Arbeiten mit Infektionserregern der Risikogruppe 2);
  • gute IT-Kenntnisse wären von Vorteil.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.