
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine staatliche Einrichtung sucht einen Straßenwärter (m/w/d) für die Straßenmeisterei Kempten. In dieser vielseitigen Vollzeitstelle sind Sie für die Instandhaltung der Straßen sowie den Winterdienst verantwortlich. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhandwerk oder als Straßenwärter haben und im Besitz eines Führerscheins Klasse C sein. Die Stelle bietet tarifliche Bezahlung, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Angebotsart: Arbeit
Stellendetails: Das Staatliche Bauamt Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Straßenmeisterei Kempten
Vollzeit
Veröffentlichungsdatum: Heute veröffentlicht
Das Staatliche Bauamt Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Straßenmeisterei Kempten
Unsere Straßenmeistereien sind für Sicherheit und Unterhaltung der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise auch der Kreisstraßen im gesamten Allgäu zuständig.
Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen folgender Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
Straßenmeisterei Kempten
Herr Erwin Möggenried
Tel. 0831-57409-0
Staatliches Bauamt Kempten
Architektur u.Bau - Öffentlicher Dienst
Betriebsgröße: derzeit 317 Beschäftigte
Wir bauen Bayern - bauen Sie Ihre Zukunft mit uns
Wir, das Staatliche Bauamt Kempten, sind eines von 22 staatlichen Bauämtern der Staatsbauverwaltung Bayern. Zum einen sind wir im Straßenbau für die überörtliche Straßeninfrastruktur zuständig und betreuen zum anderen die Liegenschaften des Landes, des Bundes und weiterer Bauherren durch den Hochbau.
Von unserem Amtssitz Kempten aus sind wir in einem Amtsbezirk, der die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu und Lindau umfasst, tätig.
Im Staatlichen Bauamt Kempten arbeiten derzeit 317 Kollegen/innen. Da wir eine technische Behörde sind, überwiegen Berufe wie Architekten, Ingenieure und Techniker. Wir decken ein breites Aufgabenspektrum aus den Fachdisziplinen Hoch- und Tiefbau, Ingenieurbau, Landschaftsplanung, Heizung/Lüftung/Sanitär sowie Elektrotechnik ab. Handwerkliche Berufe bilden den Schwerpunkt im Straßenbetriebsdienst. Durch Querschnittsbereiche, die sich beispielsweise mit juristischen Fragestellungen, Grunderwerb, Vertragswesen, Verwaltung und IT beschäftigen, wird das Aufgabenfeld vervollständigt. Wir sind ein attraktiver und vielseitiger Arbeitgeber in der Region.
Sie planen Ihre nächsten Karriereschritt? Dann bauen Sie auf uns, den größten Auftraggeber für die Bauwirtschaft in Bayern.
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.