Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Straßenwärter/in od. Mitarbeiter/in im Straßenbetriebsdienst der Straßenmeisterei Kempten (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Kempten (Allgäu)

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine staatliche Einrichtung sucht einen Straßenwärter (m/w/d) für die Straßenmeisterei Kempten. In dieser vielseitigen Vollzeitstelle sind Sie für die Instandhaltung der Straßen sowie den Winterdienst verantwortlich. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhandwerk oder als Straßenwärter haben und im Besitz eines Führerscheins Klasse C sein. Die Stelle bietet tarifliche Bezahlung, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Leistungen

Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L
30 Tage Urlaub
Jobbike Bayern
Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Gesundheitliche Eignung für Mehrarbeit und Schichtdienst.
  • Bereitschaft zu Rufbereitschaft.
  • Wünschenswert ist die Wohnortnähe zur Straßenmeisterei.

Aufgaben

  • Unterhalt und Instandsetzung von Straßen.
  • Einsatz im Winterdienst mit LKW.
  • Wartung von Kraftfahrzeugen.

Kenntnisse

Führerschein Klasse C
Bauhandwerkliche Ausbildung
Körperliche Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhandwerk oder Straßenwärter
Jobbeschreibung
Straßenwärter/in od. Mitarbeiter/in im Straßenbetriebsdienst der Straßenmeisterei Kempten (m/w/d)
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Stellendetails: Das Staatliche Bauamt Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Straßenmeisterei Kempten

  • Quereinstieg möglich
Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit

Berufsbezeichnung

Veröffentlichungsdatum: Heute veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Straßenmeisterei Kempten

Straßenwärter/innen oder Mitarbeiter/innen für den Straßenbetriebsdienst (m/w/d)

Unsere Straßenmeistereien sind für Sicherheit und Unterhaltung der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise auch der Kreisstraßen im gesamten Allgäu zuständig.

Ihre Aufgaben
  • Straßenunterhalt und Straßeninstandsetzung in der Kolonne: Unterhalt von Entwässerungseinrichtungen, Grün- und Gehölzpflege, Aufstellen und Instandhalten von Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen
  • Einsatz im Winterdienst: Führen eines LKWs oder MGTs mit Pflug und Streuautomat; Durchführung von Räum- und Streueinsätzen, Kontrollfahrten, Straßenzustands- und Wetterbeobachtungen
  • Absicherung und Behebung von Schäden bei Verkehrsunfällen sowie Unwetterereignissen
  • Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen, Anhängern und Geräten
Ihr Profil
  • Die Stelle ist geeignet für Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung als Straßenwärter, oder mit einer Ausbildung aus dem bauhandwerklichen Gewerbe (Straßenbauer/Maurer/Betonbauer/Zimmerer/Schreiner/Landschaftsgärtner etc.), oder KFZ-Mechatroniker, Landmaschinen-/Baumaschinenmechaniker oder Nutzfahrzeugmechaniker, Berufskraftfahrer, oder Land- und Forstwirtschaft
  • Führerschein der Klasse C und CE (ohne Module für Gewerbe)
  • gesundheits­liche Eignung für Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst sowie körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Schichtdienst sowie Sommer- und Winterrufbereitschaft
  • Wohnortnähe zur Straßenmeisterei wäre wünschenswert
Wir bieten
  • eine interessante und abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in spezifischen Fachthemen
  • für den Erwerb der Führerscheinklasse C/CE ist eine Vollförderung möglich
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (Vollzeit = 38,5 Std / Woche) mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • ein Arbeitsumfeld in einem kollegialen Umfeld
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5‑Tage-Woche
  • Jobbike Bayern – Angbot von Fahrradleasing
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersvorsorge und Vermögens­wirksame Leistungen
Weitere Informationen

Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen folgender Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Straßenmeisterei Kempten
Herr Erwin Möggenried
Tel. 0831-57409-0

Unternehmensdarstellung: Staatliches Bauamt Kempten

Staatliches Bauamt Kempten

Architektur u.Bau - Öffentlicher Dienst

Betriebsgröße: derzeit 317 Beschäftigte

Wir bauen Bayern - bauen Sie Ihre Zukunft mit uns

Wir, das Staatliche Bauamt Kempten, sind eines von 22 staatlichen Bauämtern der Staatsbauverwaltung Bayern. Zum einen sind wir im Straßenbau für die überörtliche Straßeninfrastruktur zuständig und betreuen zum anderen die Liegenschaften des Landes, des Bundes und weiterer Bauherren durch den Hochbau.

Von unserem Amtssitz Kempten aus sind wir in einem Amtsbezirk, der die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu und Lindau umfasst, tätig.

Im Staatlichen Bauamt Kempten arbeiten derzeit 317 Kollegen/innen. Da wir eine technische Behörde sind, überwiegen Berufe wie Architekten, Ingenieure und Techniker. Wir decken ein breites Aufgabenspektrum aus den Fachdisziplinen Hoch- und Tiefbau, Ingenieurbau, Landschaftsplanung, Heizung/Lüftung/Sanitär sowie Elektrotechnik ab. Handwerkliche Berufe bilden den Schwerpunkt im Straßenbetriebsdienst. Durch Querschnittsbereiche, die sich beispielsweise mit juristischen Fragestellungen, Grunderwerb, Vertragswesen, Verwaltung und IT beschäftigen, wird das Aufgabenfeld vervollständigt. Wir sind ein attraktiver und vielseitiger Arbeitgeber in der Region.

Sie planen Ihre nächsten Karriereschritt? Dann bauen Sie auf uns, den größten Auftraggeber für die Bauwirtschaft in Bayern.

Vorteile für Mitarbeitende
Firmenspezifische Vorteile für Mitarbeitende
  • Urlaub eigenen Ferienhäusern
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice / Mobiles Arbeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Parkmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Moderne technische Ausstattung

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.