Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Helse

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung sucht eine stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich Finanzverwaltung. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie für die Erstellung von Finanzierungsanträgen, die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten und weitere finanzbezogene Aufgaben verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulstudium sowie praktische Erfahrung im Finanzbereich sind erforderlich. Wir fördern aktiv die Bewerbungen qualifizierter Frauen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung im Finanzbereich.
  • Erfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Teilnahme an Sitzungsdiensten und Vorbereitung von Ausschusssitzungen.
  • Erstellung und Abrechnung von Verwendungsnachweisen.
  • Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten des Haushalts- und Rechnungswesens.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisierte Arbeitsweise

Ausbildung

Hochschulstudium Public Administration oder vergleichbar
Weiterbildung zum geprüften Steuerfachwirt
Weiterbildung zum geprüften Bankfachwirt
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)
Arbeitsort

Marne, Holstein

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Stellenbeschreibung: Das Amt Marne-Nordsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzverwaltung eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit ein. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. Besoldungsgruppe A 11 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein. Die Besetzung der Stelle steht unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Genehmigung. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit eine Vollbesetzung erreicht wird und der Dienstbetrieb auch an den Nachmittagen sichergestellt werden kann.

Das Arbeitsfeld umfasst hauptsächlich folgende Tätigkeiten:

  • Teilnahme an abendlichen Sitzungsdiensten und Vorbereitung der Sitzungen der vom Fachbereich betreuten Ausschüsse
  • Erstellung, Überwachung und Abrechnung von Verwendungsnachweisen für Fördermaßnahmen
  • Erstellung von Finanzierungsanträgen für investive Maßnahmen
  • Beantragung von Fehlbetrags- und Sonderbedarfszuweisungen
  • Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens (insb. Entwurf der Haushaltssatzungen, Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplanes nebst Anlagen)
  • Erstellung der Jahresrechnungen
  • Erstellung und Überwachung von Förderanträgen
  • Überwachung des investiven Bereichs (u.a. Abwicklung der Haushaltsermächtigungen)
  • Gebührenkalkulationen
  • Erstellung von Satzungen für den Finanzbereich
  • Erstellung von finanzbezogenen Statistiken
  • Im Übrigen bleibt die Übertragung weiterer Aufgaben im Finanzbereich vorbehalten

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Public Administration oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie den Angestelltenlehrgang II oder die Bereitschaft zur Absolvierung des Angestelltenlehrgangs II mit mind. zweijähriger Berufserfahrung im Finanzbereich
  • oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsrecht, Finance and Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Steuerfachwirt (m/w/d) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Bankfachwirt

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen
  • Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet sowie im öffentlichen Dienst
  • eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit und ein aufgeschlossenes Auftreten
  • teamorientierte Arbeitsweise
  • sichere und reflektierte Entscheidungsstärke
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Die Auswahl erfolgt nach Qualifikation und ggf. durch ein Auswahlgespräch. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Das Amt Marne-Nordsee ist bestrebt, den Anteil der Frauen im Rahmen seines Frauenförderplans zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Auskünfte erteilt der Fachbereichsleiter Herr Grill (Durchwahl 54) oder die stellvertretende Fachbereichsleiterin Herr Wehrsig (Durchwahl 52) unter der Rufnummer 04851/9596-XX.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.11.2025 an das Amt Marne-Nordsee, Der Amtsvorsteher, Stabstelle Personalverwaltung, Alter Kirchhof 4-5, 25709 Marne oder per E-Mail an. Fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen, andere Datei-Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt. Per E-Mail übermittelte Daten liegen im Klartext vor und können von Dritten eingesehen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann wählen Sie bitte.

Sowohl für Ihre E-Mail-Bewerbung als auch für Ihre Postbewerbung benötigen wir Ihre Einwilligungserklärung für die längerfristige Aufbewahrung und für die Weitergabe an Personen und Fachabteilungen, die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt sind. Die Einwilligungserklärung sowie weitere Dokumente finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz – Datenschutzerklärungen – 01-Bewerbungsverfahren.

Bitte füllen Sie die Erklärung aus und fügen diese Ihren Bewerbungsunterlagen bei.

Unternehmensdarstellung: Amt Marne-Nordsee

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.