Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellvertretende Bereichsleitung Städtebauliche Planung

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtregierung in Deutschland sucht einen stellvertretenden Leiter für die Städtebauliche Planung in Düsseldorf. Die Aufgabe umfasst die Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen sowie die Durchführung von Wettbewerben und Dialogverfahren. Erforderlich sind ein Masterabschluss in Stadtplanung oder verwandten Fachrichtungen und nachweisliche Führungskompetenzen. Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und fundierte Kenntnisse im Planungsrecht werden erwartet.

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Stadtplanung oder vergleichbar notwendig.
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit wird bevorzugt.
  • Kenntnisse im Planungsrecht sind erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung des Bereichs Städtebauliche Planung.
  • Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben und Dialogverfahren.
  • Vertretung von Planungen in der Öffentlichkeit.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Öffentlichkeitsarbeit
Baugesetzbuch Kenntnisse
Planungsprozesse Steuerung

Ausbildung

Master of Science in Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben :

stellvertretende Leitung des Bereichs Städtebauliche Planung in den Stadtbezirken 9 und 10 mit derzeit 5 Beschäftigten

Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bebauungsplänen

Durchführung von qualitätssichernden Verfahren wie städtebauliche Wettbewerbe, Workshops, gutachterliche Verfahren und Dialogverfahren

Maßnahmen zur Sicherung und Umsetzung von Baurecht gemäß Baugesetzbuch (BauGB)

Verhandlungen mit Investor
  • innen sowie Architekt
  • innen

Vertretung / Vorstellung von Planungen in der Öffentlichkeit und in politischen Gremien.

Ihr Profil :

Master of Science Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur (mit Vertiefung Städtebau) oder vergleichbarer Studienabschluss

Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamtes (2.2) des bautechnischen Dienstes haben

Führungskompetenz- und fähigkeit und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

vertiefte planungsrechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Steuerung von Planungsprozessen

sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen

Flexibilität, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie besonderes Verhandlungsgeschick

Integrität, Durchsetzungsvermögen und Stressstabilität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.