
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Türkische Gemeinde in Deutschland sucht eine*n Projektreferent*in für das Projekt 'Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft'. Die Position umfasst Recherchetätigkeiten, Publikationen und Projektorganisation innerhalb eines engagierten Teams. Wenn Sie über eine relevante akademische Ausbildung und Erfahrung in den Themenfeldern Vielfalt, Migration und Antidiskriminierung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.03.2021.
Wir suchen für unser Projekt „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“ ab sofort eine*n Projektreferent*in. Die Stelle ist vorerst bis Ende 2021 befristet und hat einen Umfang von 35 Stunden bei einer Vergütung orientiert an TVöD Bund 11. Bewerbungsfrist ist der 07.03.2021.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Bewerbung im anonymisierten Verfahren bearbeitet wird. Ein Bewerbungsformular für die u. g. Stelle steht Ihnen hier zur Verfügung (Link Bewerbungsformular ). Bei anonymisierten Bewerbungen wird vom Entscheidungsgremium zunächst auf ein Foto, den Namen, die Adresse, das Geburtsdatum oder Angaben zu Alter, Familienstand oder Herkunft verzichtet. Bitte verwenden Sie bei Ihren Angaben durchgängig geschlechtsneutrale Bezeichnungen (z.B. Bürokauffrau/-mann) und VERMEIDEN Sie Angaben, die Rückschlüsse auf Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihren Familienstand, Ihre Religion oder Ihre Herkunft zulassen. Bitte fügen Sie dem Bewerbungsformular KEINE Fotos, Zeugnisse, Teilnahmebestätigungen oder Arbeitsnachweise bei. Bitte nutzen Sie das Bewerbungsformular um Ihre Befähigung entsprechend der Anforderungen der Ausschreibung zu beschreiben. Es gibt keine Zeichenbegrenzung im Formular. Sie dürfen Ihre Erfahrungen im Formular ausführlich darlegen. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt ausschließlich auf Grund der im Bewerbungsformular vorgelegten Qualifikation. Die sonstigen Unterlagen werden erst im Falle einer Einladung zum Vorstellungsgespräch angefordert.
Was wir Ihnen bieten:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Was wir voraussetzen:
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrung machen, die sich z.B. als Sinti*zze und Rom*nja, Schwarze Deutsche, Person of Color, jüdisch, muslimisch und /oder Geflüchtete bezeichnen, sowie Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte.
Sie haben Interesse?
Dann schicken Sie uns das ausgefüllte Bewerbungsformular bitte per E-Mail an: bewerbung@tgd.de
oder per Post an:
Türkische Gemeinde in Deutschland
Obentrautstraße 72
10963 Berlin
Zu Händen Sevinç Kuzuoğlu (Diversity-Beauftragte der TGD)
Zum Projekt „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“ und der Türkischen Gemeinde in Deutschland:
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) gestaltet als bundesweiter Dachverband seit mehr als 20 Jahren die Einwanderungsgesellschaft in Deutschland. Als langjährige Expert*innen mit vielfältigen Migrationsbiografien übernehmen wir Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dabei sehen wir uns als Brückenbauerin und Vermittlerin zwischen Menschen mit und ohne Diskriminierungserfahrungen und Migrationsbiografie und zwischen Politik und Gesellschaft.
Seit dem 01. Januar 2020 koordinieren wir das Projekt „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“. Dabei arbeitet die TGD im Netzwerk mit vier weiteren Organisationen zusammen und setzt ihre Schwerpunkte insbesondere im Teilbereich Repräsentanz und Teilhabe unter anderem durch die Koordination und Begleitung der Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen (BKMO). https://kn-zusammenleben.de /
Die Stellenausschreibung als PDF .
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Ausweitung und Fortführung unserer Arbeit, unserer Projekte und Kampagnen.
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Bundesgeschäftsstelle / Genel Merkez
Obentrautstr. 72
10963 Berlin
Tel: 030-896 83 81 0
Fax: 030-896 83 81 30
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Funktionale Cookies Funktionale Cookies Immer aktiv Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.