Stellen ID 11/25/2120
Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH in Eberswalde sucht für die Klinik für Forensische Psychiatrie, Station F2 zum 01.12.2025 eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit, vorerst befristet auf 2 Jahre, mit Option der Verlängerung.
Wer sind wir?
Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie zahlreiche weitere Fachbereiche. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter . Im Grünen gelegen hat das Krankenhaus fast 160 Jahre Tradition und Erfahrung. Eberswalde ist Kreisstadt des Landkreises Barnim und aufgrund seiner Lage, umgeben von Wald, attraktiv als Arbeits- und Wohnort. Berlin liegt vor der Haustür (30 min bis Berlin Hbf.), zahlreiche See- und Freizeitangebote locken im direkten Umkreis.
Wir bieten Ihnen
- interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete und Gestaltungsspielraum, in denen die Qualität der Pflege einen hohen Stellenwert hat
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Förderung der persönlichen Entwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern im Rahmen des GLG-Benefits
- Entlohnung nach einem Haustarifvertrag (TVÖD-Entgelttabelle April 2022)
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub für Schichtdienst
- Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen
- GLG-Bikes für Berufspendler/innen
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- kostenfreie Parkplätze
Das Aufgabengebiet umfasst
- Mitgestaltung und Konzeptionierung der Station in Abstimmung mit der ärztlichen und pflegerischen Leitung der Klinik
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der vorbereitenden Maßnahmen
- Planung, Führung und Organisation der Station
- Förderung der Qualitätssicherung durch aktive sowie innovative Mitgestaltung
- eine motivierende und kompetenzfördernde Mitarbeiterführung, Umsetzung der Teamentwicklung und Ansprechpartner für die Mitarbeiter des Pflegedienstes
- Um- und Durchsetzung festgelegter Werte und Maßstäbe in der Patientenarbeit
- Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen den Stationen, ärztlichem Dienst und anderen Fachgruppen
- Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und Kooperationspartnern
- Verantwortung für die Umsetzung festgelegter Standards und Leitlinien (z. B. Sicherheitskonzept)
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Pflegedienstleitung
- die Absolvierung der Basisqualifikation zur Führungskraft innerhalb der nächsten 5 Jahre
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege oder als Erzieher (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der Forensischen Psychiatrie
- Führungserfahrung sowie Durchsetzungsvermögen, Kompromissbereitschaft und die Fähigkeit zur kooperativen Kommunikation
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- eine Persönlichkeit mit besonderem Maß an Engagement, Integrität und Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz mit wertschätzendem Verhalten gegenüber anderen Menschen
- ausgeprägte EDV Kenntnisse und Fähigkeiten
- Interesse an qualitätssichernden Maßnahmen und Unterstützung des Qualitätsmanagements
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Ansprechpartner für Rückfragen
Herr Florian Müller, Pflegedienstleitung, Tel.: 03334 53-474
Bewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte unter Angabe der Stellen ID 11/25/2120 bis zum 31.10.2025 über unser Online-Bewerbungsformular ein. Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten.
Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!