Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Start-up Coach / Gründungsberatung (m/w/d)

F03

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Köln sucht eine Fachkraft für Gründungscoaching. Sie unterstützen Studierende in der Gründung ihrer Start-ups und entwickeln Programme zur Förderung unternehmerischer Initiativen. Idealerweise haben Sie einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Gründungscoaching. Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsangebote werden geboten.

Leistungen

Vergütung nach EG 13TV-L
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss (Masterniveau) in BWL, Entrepreneurship, oder vergleichbar.
  • Expertise im Gründungscoaching, idealerweise ergänzt durch eigene Gründungserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Geschäftsmodellentwicklung und wirtschaftliche Kompetenz.

Aufgaben

  • Entwicklung von Programmen zur Qualifizierung von Gründungsvorhaben.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Fördermaßnahmen.
  • Beratung von Gründungsteams im Bereich Finanzierung.

Kenntnisse

Gründungscoaching
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Unternehmerische Kompetenz
MS Office
Fließend Deutsch
Fließend Englisch

Ausbildung

Hochschulabschluss (Masterniveau)
Jobbeschreibung

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern‑, Forschungs‑ und Arbeitsumfeld in den Ingenieur‑, Geistes‑, Gesellschafts‑ und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.

Der Gateway TH Köln Gründungsservice bietet Beratung und Unterstützung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung sowie Informationen rund um das Thema Selbständigkeit, Gründungen und Entrepreneurship. Die Stelle ist im Rahmen des Drittmittelprojekts „Start‑up Center Gateway TH Köln“ angesiedelt und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie des Landes NRW sowie der Europäischen Union finanziert.

Responsibilities
  • Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von Programmen innerhalb der Start‑up Journey zur Qualifizierung von Gründungsvorhaben in verschiedenen Stadien
  • Eigenverantwortliche Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Förderlinie Start‑up Center.NRW des MWIKE NRW
  • Individuelle und zielgerichtete Beratung, Begleitung sowie Training/Coaching von Gründungsinteressierten und Start‑up‑s der TH Köln
  • Beratung und Begleitung von Gründungsteams im Bereich Finanzierung, z. B. Einschätzung von Geschäftsideen, Entwicklung passender Finanzierungsstrategien sowie Vermittlung an Förderprogramme und Investoren
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Gründungsvorhaben
  • Netzwerkarbeit im Verbund der Gateway Hochschulen Köln und Start‑up Ökosystem
  • Mitarbeit in Organisation und Projektmanagement des Start‑up Centers z. B. Monitoring, Berichtspflichten, Kennzahlerhebungen
Qualifications
  • Hochschulabschluss (Masterniveau), idealerweise in BWL, Entrepreneurship, Produktentwicklung oder vergleichbar
  • Expertise im Gründungscoaching, idealerweise ergänzt durch eigene Gründungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in der Geschäftsmodellentwicklung sowie ausgeprägte wirtschaftliche und unternehmerische Kompetenz
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Solide Erfahrungen im Bereich Finanzierung für Gründungsvorhaben
  • Sicherer Umgang mit MS Office‑Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft
Benefits
  • Vergütung nach EG 13TV‑L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
  • Vielseitiges Fort‑ und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z. B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations‑ und Arbeitsprozesse im Team
  • Regelmäßige Mitarbeiter*innen‑Gespräche
  • Jahressonderzahlung nach TV‑L
  • 30 Tage Urlaub

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.