Ständige Stellvertretung der Fachbereichsleitung für die Teilbereiche „Regionalplanung“ und „Naturschutz“ (m, w, d)
Der Landkreis Northeim, zentral in Norddeutschland zwischen Harz und Weser, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ständige Stellvertretung der Fachbereichsleitung für die Teilbereiche „Regionalplanung“ und „Naturschutz“ im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 44. Die Position ist in der Entgeltgruppe 13 TVöD, mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden. Der Dienstort ist Northeim. Die Stelle ist grundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet.
Aufgaben
- Ständige Vertretung der Fachbereichsleitung unter Einhaltung der Führungsleitlinien für die mittlere Führungsebene.
- Leitungs- und Personalverantwortung für die Sachgebiete „Regionalplanung“ und „Naturschutz“, inkl. Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden.
- Organisationsverantwortung für die Sachgebiete „Regionalplanung“ und „Naturschutz“.
- Herausgehobene Sachbearbeitung: strategisches Entwickeln und Umsetzen von Zielvereinbarungen für die Sachgebiete, Bearbeiten einzelner Abschnitte des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP), strategisches Entscheiden und Abstimmen zu Festlegungen im RROP & RROP‑Verfahren, Beratung der politischen Fraktionen, Austausch mit Landesplanungsbehörden.
- (Abwesenheits-)Vertretung der Fachbereichsleitung.
Profil (Qualifikationen)
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, vorzugsweise Master) in Raumplanung, Geographie, Stadt-/Regionalplanung, Raumentwicklung, Naturressourcenmanagement oder Umwelttechnik, Landschaftsplanung.
- Alternativ: Abschluss vergleichbarer Studiengänge mit Berufserfahrung in Naturschutz bzw. Regionalplanung.
- Wünschenswerterweise Erfahrung im Bereich Regionalplanung und Naturschutz, Fachkenntnisse vorausgesetzt.
- Gute schriftliche und sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Kommunikations-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit.
- Sichere, selbstständige Arbeitsweise.
- Fahrerlaubnis Klasse B (ehemals Klasse III); Bereitschaft, privaten PKW dienstlich zu nutzen, wünschenswert.
Wir bieten
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und klare Zukunftsperspektive.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, inklusive Teilzeit und mobiles Arbeiten.
- Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsfördernde Angebote.
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
- Parkplatz in hauseigener Tiefgarage (nach Verfügbarkeit). Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL).
- Jobticket Zuschuss, Bike-Leasing Möglichkeit.
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Erforderliche Angaben
Ein gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsnachweis für Deutschland ist erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis oder ausreichende Deutschkenntnisse werden nicht berücksichtigt.