Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtamtmann/-frau bzw. Hauptsachbearbeitung und Koordinierung im Fachbereich Veterinär- und Le[...]

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Berlin sucht einen Stadtamtmann/-frau zur Hauptsachbearbeitung im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie der Hauptansprechpartner für verschiedene verfahren und unterstützen Kollegen bei rechtlichen Herausforderungen. Wir bieten ein kollegiales Umfeld und fördern die persönliche Entwicklung. Teilzeit- und flexible Arbeitszeiten sind möglich.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Verwaltung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen.
  • Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Kollegen.

Aufgaben

  • Hauptansprechpartner/-in für tierärztliche und lebensmittelrechtliche Verfahren.
  • Koordinierung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren.
  • Beratung bei verwaltungsrechtlichen Fragestellungen.

Kenntnisse

Rechtskenntnisse
Verwaltungserfahrung
Koordinationsfähigkeit
Beratungsfähigkeit

Ausbildung

Diplom in Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Stadtamtmann/-frau bzw. Hauptsachbearbeitung und Koordinierung im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)

Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.

Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.

Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.

Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem „Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019“, dem „Ausbildungspreis“ sowie dem „Health Award“ und dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit“ für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.

Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.

Ihre Aufgaben

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 / E9b TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit
Besetzbar ab: sofort

Hauptsachbearbeitung und Koordinierung im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

  • fachliche/-r Hauptansprechpartner/-in zu Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
  • Erledigung von Vorrangsangelegenheiten mit schwierig zu entscheidenden Rechtslagen und/oder mit besonderer Bedeutung sowie koordinierenden Aufgaben bei der Wahrnehmung der ordnungsbehördlichen Aufgaben der Fachverwaltung
  • Beratung der Sachbearbeiter/-innen und Sachverständigen (u. a. amtliche Tierärzte/-innen) bei verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und verfahrensstrategischen Herausforderungen
  • Bearbeitung von Einsprüchen und Widerspruchsverfahren
  • Erlass von Bußgeldbescheiden sowie Einleitung von Verfahren nach dem OwiG

Hinweis:
Gegebenenfalls ist die Teilnahme an der Tiersprechstunde erforderlich.

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.

Weitere Informationen zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".

ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung für Ihre individuelle Entwicklung

Gesundheitsmanagement

Präventive Angebote, z. B. 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung betrieblich geförderter Sportangebote, kostenfreie Nutzung von externen Coachings und Beratungen zur mentalen Gesundheit.

ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitbeschäftigung, alternierende und mobile Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie 30 Urlaubstage

Finanzielle Anreize

einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen, betrieblicher Altersvorsorge (Tarifangestellte) sowie ein bezuschusstes Firmenticket/ Hauptstadtzulage (bis einschl. A13Z bzw. E 13)

Arbeiten für das Gemeinwohl

eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit in einem der spannendsten Bezirke Berlins, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen aktiv mitgestalten

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Schulte: 030/90239-1224
Rund um das Aufgabengebiet:
Herr Wilcken: 030/90239-4711

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN"

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Weitere Hinweise und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:
www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung-1349172.php

Hinweis:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.