Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadt- und Verkehrsplanung (m/w/d) für den Fachbereich 6 – Stadtentwicklung und Hochbau.

Magistrat der Stadt Obertshausen

Hausen

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Hessen sucht einen Mitarbeiter für die Stadt- und Verkehrsplanung. Die Vollzeitstelle beinhaltet die Bearbeitung städtebaulicher Projekte und die Neuaufstellung eines Mobilitätskonzepts. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in relevanten Studiengängen ist erforderlich sowie fundierte Kenntnis im Bau- und Planungsrecht und Teamfähigkeit. Flexibles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Moderner Arbeitsplatz
Flexibles Arbeitszeitmodell
Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Geburtstagsnachmittag
Kostenfreies Obst
Kostenfreies Wasser
Events

Qualifikationen

  • Abschluss in Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar.
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht erforderlich.
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung.

Aufgaben

  • Bearbeitung städtebaulicher Projekte.
  • Neuaufstellung eines Mobilitätskonzepts.
  • Erstellung und Überarbeitung von Bebauungsplänen.

Kenntnisse

Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Umgang mit Microsoft Office
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor- oder Masterabschluss in Stadt- und Regionalplanung

Tools

GIS
CAD-Programme
Jobbeschreibung
Die Stadt Obertshausen, Kreis Offenbach, mit rd. 26.000 Einwohnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stadt- und Verkehrsplanung (m/w/d)

für den Fachbereich 6 – Stadtentwicklung und Hochbau.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Stunden Wochenarbeitszeit, die grundsätzlich teilbar ist.

Obertshausen ist eine wachsende und prosperierende Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes mit sehr guter Verkehrsanbindung. Für die vielseitige Kleinstadt mit einem starken Gemeinschaftsgefühl gilt es, die Zukunftsfähigkeit unter den aktuellen Herausforderungen etwa im Bereich von Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung zu stärken.

Im Spannungsfeld zwischen starkem Wachstumsdruck des Rhein-Main-Gebiets und der Notwendigkeit, sparsam mit den verfügbaren Flächenressourcen umzugehen, arbeiten wir an konkreten Zukunftszielen und einer klaren Vorstellung, diese Ziele zu erreichen. Derzeit wird ein Mobilitätskonzept erstellt, welches die sich ändernden Mobilitätsansprüche berücksichtigt. Es sollen stadteigene Projekte entwickelt werden und es sind städtebauliche Projekte von Investoren in das städtische Gefüge zu integrieren.

Dafür suchen wir im Bereich der Stadtentwicklung personelle Verstärkung, um unsere Stadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort mit guter Umwelt- und Lebensqualität weiterzuentwickeln.

Ihr Aufgabenbereich:
  • Bearbeitung von städtebaulichen Projekten
  • Betreuung verkehrsplanerischer Aufgaben (vorrangig: Neuaufstellung eines Mobilitätskonzeptes)
  • Erstellung neuer Bebauungspläne und Überarbeitung bestehender Bebauungspläne
  • Mitwirkung bei der Erstellung von städtebaulichen Verträgen
  • Bearbeitung von grundsätzlichen Fragestellungen der Stadtentwicklung
  • Rechtssicherer Einsatz des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts
  • Koordination und Abstimmung mit anderen Verwaltungsbereichen, externen Fachbüros und ggf. der Öffentlichkeit
  • Vorstellung der Planungen in städtischen Gremien
  • Vorbereitung politischer Beschlussvorlage
  • Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln
Fachliche und persönliche Anforderungen:
  • Bachelor- oder ggf. Masterabschluss der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit Vertiefung im Bereich Stadtplanung oder vergleichbarer Studiengang mit entsprechenden Schwerpunkten
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie Grundkenntnisse im Bereich Verkehr/ Mobilität
  • gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Organisationsgeschick, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Zielstrebigkeit
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, GIS und
    CAD-Programmen
  • Vorteilhaft sind Anwenderkenntnisse bezüglich der eingesetzten
    EDV-Fachanwendung „Regisafe“ (DMS)
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (gelegentlich auch am Abend oder Wochenende
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Mobiles Arbeiten („Homeoffice“)
  • tarifgemäße Vergütung je nach Kenntnis- und Erfahrungsstand bis Entgeltgruppe 11TVöD möglich
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch i.H.v. 30 Tagen (5-Tage-Woche)
  • Anerkennung der Stufenlaufzeiten (TVöD-VKA)
  • Fort- und Weiterbildungen in Bezug auf die Aufgabengebiete
  • Geburtstagsnachmittag
  • ein zuzahlungsfreies Jobticket für den gesamten RMV-Bereich inkl. Mitnahmeregelung
  • wöchentlicher kostenfreier Obstgruß
  • kostenfreies Wasser
  • Events (Gesundheitstage, Sommer- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge)

Nähere Auskünfte zu dieser Stelle kann Ihnen Frau Meister (Tel. 06104/703-7103) erteilen.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.11.2025 an den

Magistrat der Stadt Obertshausen

Fachdienst Personal

Schubertstr. 11

63179 Obertshausen

gerne per E-Mail an: bewerbung@obertshausen.de (bitte eine Datei mit max. 10 MB)

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück, es sei denn, Sie fügen einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir generell auf die Zusendung von Eingangsbestätigungen verzichten.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite: www.obertshausen.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.