Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d)

Helmholtz Association of German Research Centres

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Deutschland sucht eine/n staatlich geprüfte/n Techniker*in in der Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Strahldiagnosekomponenten und arbeiten eng im internationalen Team zusammen. Eine unbefristete Stelle mit leistungsgerechtem Gehalt wird geboten und Frauen werden besonders angesprochen.

Leistungen

Umfassende Einarbeitung
Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
Unbefristete Stelle

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich Hochspannungstechnik, Vakuumtechnik oder Messtechnik von Vorteil.
  • Sehr gute Kommunikationskompetenz und schnelle Auffassungsgabe.

Aufgaben

  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Strahldiagnosekomponenten.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Engagement und Interesse an physikalischen Anwendungen
Teamarbeit
Kommunikationskompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik oder Elektronik

Tools

Hochspannungstechnik
Vakuumtechnik
Messtechnik
Jobbeschreibung
Area of research:

Technik

Starting date:

17.10.2025

Job description:

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen für die Gruppe HEBT Instruments der Abteilung Beam Diagnostics zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staats­-geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d).

Kennziffer: 25.115-6650

zur Unterstützung bei der Auslegung, dem Aufbau und dem Betrieb von komplexen Mess‑ und Steuerungssystemen der Strahldiagnose bei GSI und FAIR.

Ihre Aufgaben:
  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Strahldiagnosekomponenten in Teilchenbeschleunigern
  • Diagnose und Behebung von Störungen an elektronischen und mechatronischen Systemen
  • Installation, Inbetriebnahme und Kalibrierung von Mess‑ und Diagnosesystemen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung neuer Strahldiagnoseverfahren
  • Durchführung von Prüfungen und Tests zur Qualitätssicherung
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zur Verbesserung der Techniksysteme
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektronik, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Hochspannungstechnik, Vakuumtechnik oder Messtechnik von Vorteil
  • Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Engagement und Interesse an physikalischen Anwendungen
  • Sehr gute Kommunikationskompetenz, schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise
  • Die Fähigkeit zur Teamarbeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil werden vorausgesetzt

In unserem international angesehenen Forschungsinstitut erwartet Sie, nach einer umfassenden Einarbeitung, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Projektteam.

Wir bieten eine unbefristete Stelle. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, unter Angabe der Kennziffer (25.115-6650) bis spätestens 14.11.2025 über das Onlineportal auf unserer Webseite: Online‑Bewerbungsportal

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH ABTEILUNG PERSONAL PLANCKSTRAßE 1 64291 DARMSTADT

This research center is part of the Helmholtz Association of German Research Centers. With more than 42,000 employees and an annual budget of over €5 billion, the Helmholtz Association is Germany's largest scientific organisation.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.