Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Staatlich anerkannte/r Heilpädagog*in oder Fachkraft für Integration im Kindergarten Parchimer Allee

Vereinigung für Jugendhilfe e.V.

Berlin

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Vereinigung für Jugendhilfe e.V. sucht Heilpädagog*innen für ihren Integrationskindergarten in Berlin. In einem wertschätzenden Umfeld werden pädagogische Konzepte für eine inklusive Zukunft entwickelt. Bewerber sollten einen staatlichen Abschluss als Heilpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.

Leistungen

Barrierefreier Zugang
Berufliche Bildung
Betriebliche Altersvorsorge
Sabbatical
Vorteile bei öffentlichen Verkehrsmitteln
Zusätzliche Urlaubstage

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Heilpädagog*innen oder gleichwertige Ausbildungen erforderlich.
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen gefragt.
  • Zusatzqualifikationen für die Arbeit mit behinderten Kindern vorteilhaft.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei pädagogischen Konzepten, besonders für Kinder mit Förderbedarf.
  • Planung und Durchführung heilpädagogischer Maßnahmen.
  • Dokumentation und Beobachtung der individuellen Entwicklungen.

Kenntnisse

Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Heilpädagoge
Staatliche Anerkennung als Erzieher mit Zusatzqualifikation Fachkraft für Integration
Andere gleichwertige Ausbildung
Jobbeschreibung

Gestalte mit uns eine inklusive Zukunft!

Im Integrationskindergarten Parchimer Allee sind wir stolz darauf, ein buntes, vielfältiges Miteinander zu leben. Unsere altersübergreifenden Gruppen bieten rund 150 Kindern – mit und ohne Förderbedarf, aus verschiedensten kulturellen und religiösen Hintergründen – einen Raum, in dem sie sich individuell entfalten können.

Für unser Team suchen wir staatlich anerkannte Heilpädagog*innen, Sonderpädagog*innen, Fachkräfte für Inklusion oder Personen mit gleichwertigen Ausbildungen, die mit Herz und Fachwissen die Entwicklung unserer Kinder begleiten. Du unterstützt dabei, jedem Kind gerecht zu werden und Inklusion als gelebte Praxis zu verwirklichen.

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

  • Ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima, in dem deine Fähigkeiten wirklich zählen
  • Vielfältige, modern ausgestattete Räume zum Entdecken, Spielen und Lernen
  • Regelmäßige Fortbildungen, die dich fachlich voranbringen
  • Flache Hierarchien und ein Team, das Zusammenhalt lebt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit (ab 32 Stunden)

Du möchtest gemeinsam mit uns neue Wege in der inklusiven Pädagogik gehen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Aufgaben

Pädagogische Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder und Familien
  • Selbstständige Förderung und Betreuung aller Kinder, besonders mit erhöhtem Förderbedarf
  • Planung und Durchführung heilpädagogischer Fördermaßnahmen und Begleitung therapeutischer Angebote
  • Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der individuellen Entwicklung und der Gruppensituation
  • Führen von Elterngesprächen und Organisation von Elternveranstaltungen
  • Förderung von Toleranz, Chancengleichheit und Inklusion

Pflegerische Aufgaben

  • Pflege, Gesundheitsbeobachtung der Kinder und Einhaltung der Hygienevorschriften

Koordinatorische Aufgaben und Teamarbeit

  • Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Partner*innen
  • Anleitung von Praktikant*innen
  • Verantwortung für die eigene Arbeit und kontinuierliche Fortbildung

Organisatorische Aufgaben

  • Organisation des Tagesablaufs und Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit
  • Verwaltung von Spielmaterial, Anwesenheit und besonderen Vorkommnissen

Zusammenarbeit mit Institutionen und Öffentlichkeit

  • Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit

Sonstiges

  • Dokumentation, Projektarbeit und Gestaltung von Räumen und Freiflächen in Abstimmung mit der Leitung
Qualifikation
  • Staatliche Anerkennung als Heilpädagoge
  • Staatliche Anerkennung als Erzieher mit Zusatzqualifikation Fachkraft für Integration
  • Andere gleichwertige Ausbildung oder
  • Eine sonstige von der für Jugend zuständigen Senatsverwaltung anerkannte Zusatzqualifikation für die Arbeit mit behinderten Kindern (VOKitaFöG)Flexibilität, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen
Benefits
  • Barrierefreier Zugang
  • Berufliche Bildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sabbatical
  • Vorteile bei öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zusätzliche Urlaubstage
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.